|
|
Mittelwerte in Cell ermitteln |
|
Shanox |
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 26
|
|
|
|
Anmeldedatum: 15.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 15.10.2018, 12:16
Titel: Mittelwerte in Cell ermitteln
|
|
Hallo zusammen,
ich habe eine 6x1 Cell, die in einer Schleife (Laufvariable l) befüllt wird.
Jede Zelle der Cell wird mit einen Spaltenvektor mit Beschleunigungswerten befüllt.
Nun möchte ich innerhalb der Schleife die Mittelwerte der positiven und negativen Beschleunigungen (also Beschleunigungswerte >0 und <0) je Zelle bilden.
Die positiven und negativen Beschleunigungsmittelwerte sollen in jeweils einer Matrix oder Cell der Größe 6x1 abgespeichert werden.
Wie mache ich das am besten?
Bisher habe ich es mit diesem Ansatz versucht:
Als Ergebnis bekomme ich jedoch eine leere Cell der Größe 6x1...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße und Dankeschön,
Shanox
|
|
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 15.10.2018, 12:21
Titel:
|
|
Hallo,
die Indizierung passt nicht. Das dürfte gehen:
bzw. falls nötig
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
Shanox |
Themenstarter
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 26
|
|
|
|
Anmeldedatum: 15.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 15.10.2018, 13:02
Titel:
|
|
Hallo Harald,
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
leider ist das Ergebnis nicht das, was ich erwartet habe. Das Ergebnis ist ein Skalar. Ich hätte jedoch gerne 6 Mittelwerte der positiven und negativen Beschleunigungen (für jedes Element der Cell einen).
Wie bekomme ich das hin?
Grüße,
Shanox
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 15.10.2018, 13:06
Titel:
|
|
Hallo,
so, wie es da steht, müsstest du es in eine Schleife einbauen. Alternativ cellfun.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
Shanox |
Themenstarter
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 26
|
|
|
|
Anmeldedatum: 15.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 15.10.2018, 13:19
Titel:
|
|
Dankeschön!
Auf das Einbauen in die Schleife hätte ich auch selbst kommen können ...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|