WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Multidim Matrix multiplizieren ohne for-schleife

 

hansiW
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 18.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2012, 14:34     Titel: Multidim Matrix multiplizieren ohne for-schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hab folgendes Problem gegeben:
matrix a [3 x 3]
matrix b [3 x 3 x n]
matrix result [3 x 3 x n]

Berechnen will ich folgendes:
Code:

result = a * b * a'
 

Matlab schreit natürlich: dim-Missmatch error using '*'

... meine bisherige Lösung
Code:

for i=1:n
 result(:,:,i) = a * b(:,:,i) * a'
 


n ist eine recht große Zahl (~10^7), und da die Schleife in einer Funktion hängt die sehr oft aufgerufen wird, dauert es halt relativ lang..

Nun meine Frage: kann man das ganze ohne Schleife berechnen?

bisherige gescheiterete Versuche:
Code:

result = repmat(a, [1 1 n]) * b * repmat(a,[1 1 n])';
 


Hab mir weiters einige Kapitel zu Vektorisierung angeschaut, kann jedoch für dieses konkrete Bsp. keine Lösung finden/anwenden.

Matlab-vers. R2010b

Lg, Hans
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2012, 15:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

du kannst mit einem CELL-Array und CELLFUN arbeiten:
Code:
aba = cell2mat(cellfun(@(b) a*b*a', num2cell(b, [1 2]), 'UniformOutput', 'false'));
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hansiW
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 18.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2012, 18:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dankeschön! Klappt prima!

Habe jedoch vorher noch alle matrizen in cells verwandelt, ansonsten geht durch die Umwanldung jene Zeit verloren welche durch die Cellfun anscheinend gewonnen wird.

Lg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.