|
|
|
Multithreading(Matlab Funktionen aufrufen) in Mexfile |
|
| Larzarus |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2012, 14:00
Titel: Multithreading(Matlab Funktionen aufrufen) in Mexfile
|
 |
Hallo ich möchte aus einer Mexfile Matlabfunktionen aufrufen.
Diese sollen in einem eigenen Thread laufen. Das scheint aber nicht zu funktionieren.
In threadtest1 wird einfach ein sinus geplottet.
rufe ich die Funktion so auf klappt es.
Kann mir jemand sagen warum das nicht geht?
MfG
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2012, 15:05
Titel: Re: Multithreading(Matlab Funktionen aufrufen) in Mexfile
|
 |
Hallo Larzarus,
Matlab ist single-threaded. Das heißt, dass man es nicht in mehreren Threads gleichzeitig laufen lassen kann. Ein Aufrufs von mexCallMATLAB in einem neuen erzeugten Thread muss deshalb scheitern.
Eine Möglichkeit wäre es zwei Matlab-Sessions zu starten und die Aufträge per COM-Interface zu verteilen. PARFOR und SPMD sind natürlich ebenfall geeignete Kandidaten.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Larzarus |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2012, 10:14
Titel:
|
 |
Hallo,
die spmd variante ist kompliziert, weil ich dann alle Daten die ich in diesem Lab verwenden will an das Lab übergeben muss oder?
Gibt es denn keine andere Möglichkeit?
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2012, 12:20
Titel:
|
 |
Hallo Larzarus,
SPMD ist zwar kompliziert, Multi-Threading ist aber eben nicht trivial. Ich habe 3 Möglichkeiten genannt: PARFOR, SPMD, mehrere Matlab-Sessions. Eine weitere Möglichkeit ist es, in the multi-threaded MEX-Funktionen keinerlei Matlab-Funktionen, also auch kein mxMalloc, mexPrintf etc. aufzurufen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|