|
|
MuPAD-Notebook per MATLAB-Befehl evaluieren |
|
VolvoMarc |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 13:32
Titel: MuPAD-Notebook per MATLAB-Befehl evaluieren
|
 |
|
 |
|
Wie der Titel schon sagt, möchte ich ein MuPAD-Notebook per Befehl von Matlab aus evaluieren, damit ich nicht standing in MuPAD auf "Evaluate" klicken muss, bevor ich Terme/Variablen aus dem Notebook in meinen Workspace ziehe.
Habe auch eine MathWorks-Anleitung, nach welcher ich vorgehe. Diese funktioniert bei mir aber leider nicht.
Ich bin absoluter Matlab-Neuling, beschäftige mich zur Zeit aber aus beruflichen Gründen etwas intensiver damit.
Benutzte Version: R2013a
So gehe ich vor:
MathWorks Anleitung
Ich habe ein MuPAD-Notebook mit 2 Zuweisungen erstellt:
z.B. o := 3*r^2 und u := 7*s^4
Dieses MuPAD-Notebook dann unter "testpad.mn" gespeichert.
Habe vorher auch mal "manuell" mit dem Button evaluiert und es tauchen keine Fehler auf.
In Matlab mache ich dann folgendes:
Das MuPAD-Notebook öffnet sich.
Gemäß Anleitung dann:
Ich become die Meldung:
Undefined function 'evaluateMuPADNotebook' for input arguments of type 'mupad'.
Bedeutet das, dass die matlab version (R2013a) den genannten Befehl nicht hat?
Wie kann ich checken, ab welcher Version welcher Befehl eingeführt worden ist?
Gibt es evtl einen anderen Weg, das Evaluieren zu automatisieren?
Bin mal gespannt, ob es hierauf Antworten gibt!
Gruß
Marc
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 13:42
Titel:
|
 |
|
|
VolvoMarc |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 13:58
Titel:
|
 |
Alles klar!
Habe 2013b auch noch zur Verfügung und es funktioniert.
Danke für den Hinweis!
|
|
|
VolvoMarc |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 14:12
Titel:
|
 |
Da habe ich gleich noch eine Frage:
In MuPAD verwende ich ja praktischerweise griechische Symbole für meine Formeln. Lassen sich diese auch irgendwie in matlab überführen, sodass ich diese weiter nutzen kann?
Als Value wird nämlich "sym" im Workspace angezeigt.
Wie gesagt, ich mache mich erst gerade mit matlab vertraut und habe daher gemischte Fragen. Habe da noch nicht so richtig den Überblick.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 14:45
Titel:
|
 |
Hallo,
ich verstehe die Frage offen gesagt nicht ganz.
Kannst du ein Beispiel geben, was du genau machst und was du erreichen möchtest?
Grüße,
Harald
|
|
|
VolvoMarc |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 15:10
Titel:
|
 |
Hier ein Beispiel einer MuPAD-Eingabe mit Nutzung der griechischen Symbole.
Mit dem
Befehl sieht es dann im Workspace folgendermaßen aus:
Lässt sich das dann so überhaupt in matlab für formeln bzw. numerische Verfahren nutzen? Oder ist es besser, wenn man zum Beispiel statt dem griechischen Symbol einfach "pi" schreibt.
Gleiches gilt auch für andere griechische Buchstaben wie z.B. σ, α, ε, δ usw!
Ich hoffe die Frage ist damit deutlicher geworden.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 16:09
Titel:
|
 |
Hallo,
Die Anzeige im Workspace Browser wird wohl immer so sein.
Was das Arbeiten damit in MATLAB angeht, müsste man das wohl einfach mal ausprobieren. Sollte es nicht klappen, kann man immer noch auf "normale" Variablennamen (wie sigma etc.) umsteigen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|