WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Namen aus cell Array auslesen und die datei dazu laden

 

Kai1986
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Wolfsburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2012, 13:27     Titel: Namen aus cell Array auslesen und die datei dazu laden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute ich habe einen datei namen in einer celle einer matrix stehen
(Schilddatei1)
jetzt möchte ich diesen namen auslesen und dann diese datei laden

G=matrix(3,2)
hier steht der name der Schilddatei drin

load G hiermit soll dann die datei wirklich ins m.file geladen werden hat da jemand ein lösungsansatz?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2012, 13:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

auf den Cell-Inhalt greift man mit Geschweiften Klammern zu:
Code:

M ={'Schilddatei1','Schilddatei2'}
load(M{1,1})
 


Ich weiß nicht, ob du das wissen wolltest, falls nicht, dann bitte ein Beispiel basteln, wo man dein Problem nachvollziehen kann
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kai1986
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Wolfsburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2012, 13:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
In M steht eine unbekannte die aber auch gleichzietig name der deieti ist die geladen werden soll.

M= Angabe der Zelle
somit dteht jetzt in M eine Name

und über load möchte ich die Datei mit dem selben namen laden also eigentlich Load M

aber irgendwie weiß ich nciht wo der fehler liegt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 07.02.2012, 14:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Kai1986,

Die Frage ist noch nicht klar. Kannst Du bitte den Matlab-Code posten?
Läßt sich denny's Beispiel nicht auf Dein Problem übertragen?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.