|
Ingrid |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 11:00
Titel: Nomogramm in Matlab
|
 |
Hat jemand eine MATLAB-Funktion für die Auswertung eines Nomogramms mit logarithmischen Achsen?
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 11:32
Titel:
|
 |
|
|
Ingrid |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 12:00
Titel:
|
 |
Das habe ich wohl zu knapp gefragt.
In vielen Büchern gibt es sog. Nomogramme, d.h. drei senkrechte Geraden mit linearem oder logarithmischen Massstab. Die linke Gerade heisse d, die mittlere a, die rechte b.
Gesucht ist d(a,b). Graphisch erhält man es, indem man ein Lineal durch die Werte von a und b legt und das Ergebnis d erhält (bekannt auch aus dem BMI-Index).
Wir suchen nun eine M-Funktion, die das nachbildet, wobei die beiden rechten Geraden logarithmisch sind.
Bei google und MATLAB habe ich schon gesucht.
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 12:20
Titel:
|
 |
Ah, verstehe, als wie das einfach linke Beispiel bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nomogramm
Ich habe auch gesucht und obgleich es wohl häufig mit MATLAb erstellt wird scheint es keine vorgefertigte Datei zu geben. Letztendlcih braucht man ja auch "nur" eine 2xn matrix logarithmisch zu plotten. Aber vielleicht ist das Schwierige im jeweiligen Anwendungsfall an diese Matrix zu kommen?
|
|
|
Ingrid |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 14:45
Titel:
|
 |
Richtig. Danke für die Hilfe. Wir programmieren es dann eben selbst.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|