|
lrtstud |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2009, 13:33
Titel: ode Ausgabe Problem
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, also bitte informiert mich, falls ich gegen irgendwelche Konventionen verstoße...
Habe diese Frage auch in keinem anderen Forum gestellt.
Es geht um Folgendes:
Ich habe ein Programm geschrieben, das ein System von gewöhnlichen Differentialgleichungen (67 odes) löst. Hierzu benutze ich den ode15s, da es sich um ein steifes Problem handelt. Das funktioniert auch ganz gut. Nun habe ich folgendes Problem:
Zur Berechnung der Gradienten rufe ich eine Funktion caldydt auf, die dem Programm die dydt zurückgibt. In dieser Funktion wird ein Vektor P berechnet, dessen Werte auch von y, bzw. dydt abhängen, der aber selbst immer explizit ausgerechnet wird. Also,
P = P(y,dydt)
und
dydt = dydt(y,P).
Diesen Vektor P würde ich gerne auch ausgeben und zwar jeweils zu den Zeitschritten, wie im Vektor t gegeben. Das klappt allerdings nicht!!!
Hat da jemand eine Idee, wie ich das elegant und ohne großen Rechenaufwand lösen kann?
Danke im Voraus...
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|