|
|
Optimierung eines nicht-konvexen Problems |
|
BillyBob |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2011, 08:38
Titel: Optimierung eines nicht-konvexen Problems
|
 |
Hallo zusammen
Ich kämpfe mit einer Optimierung.
Folgendes Problem:
Habe eine Funktion in Matlab geschrieben, mit welcher ein stochastischer Prozess gerechnet wird, dieser wird nachher mit einem Unitroottest auf Stationarität geprüft.
Die Funktion rufe ich mit 3 unterschiedlichen, exogenen Parametern auf (A, B, C). Der Returnwert meiner Funktion ist der T-Statistikwert des Unitroottests.
Nun brauche ich alle möglichen lokalen Minima. Wie kann ich bei dieser Problemstellung vorgehen? Oder welches ist für dieses Problem eine optimale Toolbox?
Vielen Dank für Eure Feedbacks!!!
Grüsse
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|