|
|
Original-Video in Strichfigur-Video umwandeln |
|
spowistudent |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2009, 20:32
Titel: Original-Video in Strichfigur-Video umwandeln
|
 |
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe in Matlab ein Video eingelesen
%Video
videoobj=mmreader('Sprint.avi');
vidFrames=read(videoobj,[1 31]);
for k=1:31;
mov(k).cdata=vidFrames(:,:,:,k);
mov(k).colormap=[];
end;
movie(mov,5,3)
Jetzt möchte ich allerdings, dass der Sprinter aus dem Video nur noch als Strichfigur angezeigt wird, damit ich nachher z.B. Winkelgeschwindigkeiten berechnen kann.
Muss ich dazu jedes einzelne Bild (31 Frames) einzeln in eine Strichfigur (Punkte Zeh-Sprunggelenk-Kniegelenk-Hüftgelenk-Schultergelenk-Ellenbogengelenk-Hand) umwandeln oder gibt es eine einfacherere Methode? Leider bin ich kein Matlab-Profi, sondern nur Sportstudent. Ich wäre euch für einige hilfreiche Infos sehr dankbar!!
Bis dann & Sayonara
|
|
|
|
|
Schrank |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.01.2009, 07:57
Titel:
|
 |
Hallo spowistudent,
falls du das Video im Rahmen einer "technischen Ganganalyse" (Kinematographie) aufgenommen hast, dann solltest du die entsprechende Software dafür benutzen.
Ansonsten würde ich das vorhaben ganz schnell vergessen! Die Fehler durch Perspektive, Verzerrungen und ungenau Gelenklokalisierung zerstören Dir jedes Ergebnis.
Zur eigentlichen Frage kann ich leider nur wenig sachdienliches liefern, aber ich glaube nicht das es ein Mensch2Strichmännchen Befehl in Matlab gibt.
Gruß Schrank
|
|
|
spowistudent |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.01.2009, 12:19
Titel:
|
 |
Hallo Schrank,
es geht bei dem Projekt weniger um eine genaue Analyse als darum, dass man so eine Umwandlung vom Orignalvideo zur stick figure entwickelt. Die Ergebnisse der Bestimmung von Winkelgeschwindigkeiten etc. ist eher eine zusätzliche Spielerei. Das Video wurde allerdings nicht über die Kinematografie, sondern eigentständig im Selbstversuch (also wesentlich primitiver) aufgenommen. Sollte jedoch ausreichen.
Trotzdem danke für den Hinweis!!!!
Bis dann & Sayonara
|
|
|
Schrank |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.01.2009, 20:40
Titel:
|
 |
Hallo spowistudent,
gibt es denn irgendetwas markantes, das den Mensch vom Hintergrund unterschiedet?
In der Ganganalyse wird meist mit reflektierenden Markern gearbeitet, die dann einfach in den Bildern erkennbar sind.
Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit dir die einzelnen frames Anzeigen zu lassen und die markanten Punkte durch scharfes Hinsehen auszusuchen und dann Strichmännchen zu malen.
Gruß Schrank
|
|
|
spowistudent |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.01.2009, 23:54
Titel:
|
 |
Naja... also mit Markern habe ich nicht gearbeitet, aber der Sprinter ist rot-schwarz vor überwiegend weißem Hintergrund. Aber ich denke da muss das Augenmaß herhalten. Wie bekomme ich denn die 31 Frames aus meinem Film jetzt ausgegeben? Habe etwas von "addframe"- und "previousframe"-Befehlen gelesen und auch ausprobiert, aber scheinbar bin ich zu blöd dazu.
Ich müsste mir doch jetzt eigentlich 31 Frames (sind alle in der 1sec) ausgeben lassen und für jedes einzelne Frame eine neue stick figure entwerfen, oder?!
Bis dann & Sayonara
|
|
|
Schrank |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2009, 12:19
Titel:
|
 |
Hallo spowi,
ich habe mich mit Filmen in Matlab leider noch nicht beschäftigt. Aber dein Code mit der Schleife impliziert ja schon, das du auf jedes Frame zugreifen kannst.
Muss doch ganz einfach gehen Vielleicht weiß jemand Anderes etwas konkretes?
Gruß Schrank
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|