|
upt0zer0 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 107
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2012, 08:48
Titel: Ort des Maximums suchen
|
 |
Hey Leute,
kurze frage, ist denke ich leicht zu beantworten, raffs nur grad net.
Ich habe nen Vektor mit einer Zeile und N Spalten. Will ich jetzt das Maximum des Vektors wissen, mach ich ja max(Vektor).
Dann bekomm ich den maximalen Wert. Alles schön und gut, aber die stell ich jetzt fest, an welcher Stelle meines Vektors dieses Maximum sitzt? Finde irgendwie keinen passenden Befehl!
Danke schonmal!
Grüße
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2012, 08:59
Titel: Re: Ort des Maximums suchen
|
 |
Hallo upt0zer0,
Wenn Du Fragen zu Details eines Befehls hast, lohnt es sich in Matlab immer, die entsprechenden Hilfe-Texte zu lesen:
Dort wird erklärt, dass der gesuchte Index als zweiter Output zurückgegeben wird. Was möchtest Du als Resultat, falls der maximale Wert mehrfach vorkommt?
Eigentlich ganz einfach, oder? Und das ist genau der Charme von Matlab. Herzlich willkommen!
Gruß, Jan
|
|
|
schneeflocke |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2012, 09:04
Titel:
|
 |
ich denke du kannst die Spalte mit dem find-Befehl bestimmen
|
|
|
upt0zer0 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 107
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2012, 09:32
Titel:
|
 |
Beides gute Ideen danke.
Da meine Maximalwerte auf mehrere Nachkommestellen genau sind, kann ich extrem sicher sein, dass es nur einen gibt, noch dazu sind die Werte eher verschieden als ähnlich!
|
|
|
2010ak1989 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2012, 09:45
Titel:
|
 |
schneeflocke hat Folgendes geschrieben: |
ich denke du kannst die Spalte mit dem find-Befehl bestimmen
|
Hier würde ich noch ein max hinzufügen, um wirklich nur einen Maximumwert zu bekommen.
Hab grad gemerkt, dass das hier nicht ganz passt. Aber diese Möglichkeit hilft dir, ein Maximum in einer Matrix zu ermitteln.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|