|
|
Parallele Ausführung mehrerer m Files mit GUI |
|
sogenannter_Fan |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 13:32
Titel: Parallele Ausführung mehrerer m Files mit GUI
|
 |
Hallo,
ich schreibe aktuell an einem Auswerteprogramm, welches Messwerte über eine Serielle Schnittstelle anfragt und geliefert bekommt. Dieses Sammeln der Messdaten dauert knapp 500ms. In dieser Zeit sollen die vorherigen Messwerte ausgewertet und das Ergebnis dargestellt werden. Gesteuert wird dieser ganze Prozess über eine GUI in der mehrere Einstellungsparameter für die Auswertung eingetragen werden und die Auswertung + Kommunikation gestartet/beendet werden können.
Aktuell laufen die Schritte nacheinander ab, wodurch unnötige Wartezeiten entstehen.
Ich habe mich auch schon etwas mit der parallel computing toolbox auseinander gesetzt, allerdings bin ich noch zu keiner Lösung mit GUI gekommen.
Im Anhang ist einmal ein kleiner Ablaufgraph zu finden.
Danke!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Zeichnung1.jpg |
Dateigröße: |
6.11 KB |
Heruntergeladen: |
321 mal |
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 13:42
Titel:
|
 |
Zitat: |
Dieses Sammeln der Messdaten dauert knapp 500ms. In dieser Zeit sollen die vorherigen Messwerte ausgewertet und das Ergebnis dargestellt werden. |
beim ersten durchlauf sind noch keine messdaten da.. da kann er also nix machen außer warten. wie lange dauert die auswertung der daten? 0.5 sekunden hört sich jetzt erstmal nicht so lang an... wenn die berechnung aber 10 mal länger dauert spaarst du durch paralelisieren nicht viel und wenn das berechnen viel schneller geht gewinnst du ja auch fast nix.
Zitat: |
Ich habe mich auch schon etwas mit der parallel computing toolbox auseinander gesetzt, allerdings bin ich noch zu keiner Lösung mit GUI gekommen. |
was hast du denn versucht?
_________________
richtig Fragen
|
|
|
sogenannter_Fan |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 13:56
Titel:
|
 |
Zitat: |
beim ersten durchlauf sind noch keine messdaten da.. da kann er also nix machen außer warten. wie lange dauert die auswertung der daten? 0.5 sekunden hört sich jetzt erstmal nicht so lang an... wenn die berechnung aber 10 mal länger dauert spaarst du durch paralelisieren nicht viel und wenn das berechnen viel schneller geht gewinnst du ja auch fast nix. |
das mit dem ersten Durchlauf ist richtig, fällt aber nicht so ins Gewicht da die Kommunikation dann bis zum beenden in Endlosschleife läuft.
Die Auswertung der Daten benötigt knapp 400ms.
Zitat: |
was hast du denn versucht? |
Wollte das ganze wie folgt mithilfe eines Startskriptes Lösen:
und dann über Buttonbetätigung mittels labreceive und labsend mit den workern kommunizieren bzw sie starten lassen.
Dies wollte allerdings nicht funktionieren.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2015, 16:55
Titel:
|
 |
Hallo sogenannter_Fan,
Bitte erkläre "dies wollte allerdings nicht funktionieren" mit den notwendigen Details.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|