| 
 | 
  
	
		 | 
		PDE-Toolbox Helmholtzgleichung lösen | 
		 | 
	 
 
 
| tew2017 | 
 
  
 
Forum-Anfänger
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 17
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 26.06.17
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 11.07.2017, 19:12    
Titel: PDE-Toolbox Helmholtzgleichung lösen
 | 
  | 
 
 
|   | 
  | 
           | 
 
 
Hallo,
 
 
ich versuche  mit Matlab-PDEtoolbox das Druckfeld von zwei Ultraschallquellen, welche sich in einem Kanal befinden,  zu berechnen. 
 
 
Zu der Simulation:
 
Ich habe das Beispiel "Scattering" von den Matlab-beispielen als Basis verwendet um mein Problem zu lösen. Eine Darstellung ist im Bild 10 ersichtlich. 
 
Die Randbedingungen sind wie folgt (Bild 11):
 
 
Dirichlet-Randbedingung Reflektor befindet  (2):
 
 
 
r=0
 
h=1
 
 
Neumann-Randbedingung am äußeren Rand (Kreis) (3):
 
 
 
q=-ki (Basierend auf der Sommerfeldbedingung )
 
g=0
 
 
 
Dirichlet-Randbedingungen Quelle (1):
 
r=pa*cos(k*x)
 
h=1
 
 
 
 k... Wellennummer
 
 
Wenn ich nun diese Simulation durchführe, kommt bei der oberen Quelle keine stehende Welle zustande, obwohl die Länge ein vielfaches von der Wellenlänge ist (Bild 12).  Ist das, weil die untere Quelle die obere auslöscht durch die Interferenz, oder habe ich hier falsche Randbedingungen gesetzt.  
 
 
 
Vielen Dank im Voraus!
 
 
Grüße
	
  
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 12.PNG | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 137.97 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 557 mal | 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 11.PNG | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 24.43 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 549 mal | 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
		  Download | 
	 
	
		|  Dateiname: | 
		 10.PNG | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 14.88 KB | 
	 
	
		|  Heruntergeladen: | 
		 580 mal | 
	 
	 
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
		
		 |  
		
		
		
  
		 | 
		 
		
 
 
  
 | 
  
 | 
 
| 
Einstellungen und Berechtigungen
 | 
 
 
 | 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen 
 | 
 
 
 
 |  
 
 
  Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |   RSS
  
  
  Hosted by: 
 
  
  
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks 
 
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
  
 
 | 
 
 
		 |