|
|
peaks in einem Audiosignal finden |
|
pohloliq |
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 36
|
|
|
|
Anmeldedatum: 22.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 13.10.2018, 16:55
Titel: peaks in einem Audiosignal finden
|
|
Hallo ich habe eine Audiosignal mit ca. 165000 Werten und einer Abtastfrequenz von 22KHz . Dieses Signal enthält an einigen stellen kurze Ausschläge(maximas und minimas).
Nun möchte ich nicht alle peaks finden sondern nur die Anfänge dieser Ausschläge.
Gibt es da irgendeine Funktion in Matlab?
MFG
Beschreibung: |
|
Download |
Dateiname: |
Unbenannt.png |
Dateigröße: |
43.75 KB |
Heruntergeladen: |
280 mal |
|
|
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 13.10.2018, 20:59
Titel:
|
|
Hallo,
verschiedene Möglichkeiten. Die Ansicht ist leider nicht sehr detailliert. Das Signal an sich wäre hilfreicher.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
pohloliq |
Themenstarter
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 36
|
|
|
|
Anmeldedatum: 22.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 13.10.2018, 22:33
Titel: peaks in einem Audiosignal finden
|
|
hier das signal.
.wav Dateien können hier leider nicht angehängt werden, deswegen habe ich es in eine
.wma konvertiert.
Leider gibt er mir bei der Implementierung nur einen leeren column vector zurück.
Ich weiß leider nicht woher das x bei deiner Implementierung kommt.
Grüße
|
|
|
pohloliq |
Themenstarter
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 36
|
|
|
|
Anmeldedatum: 22.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 13.10.2018, 22:48
Titel:
|
|
hier die datei in mp3 format.
Beschreibung: |
|
Download |
Dateiname: |
gdur (online-audio-converter.com).mp3 |
Dateigröße: |
115.85 KB |
Heruntergeladen: |
232 mal |
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 14.10.2018, 08:45
Titel:
|
|
Hallo,
das Problem ist, dass das Signal sehr verrauscht ist und der Übergang wenn man hineinzoomt nicht abrupt, sondern allmählich verläuft.
Mit findpeaks klappt es ganz gut. Ggf. noch mit den Parameter-Wert-Paaren spielen:
x waren Werte, die du auf die x-Achse plotten würdest, z.B. etwas wie 0:1/fs:tEnd.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
pohloliq |
Themenstarter
Forum-Anfänger
|
|
Beiträge: 36
|
|
|
|
Anmeldedatum: 22.08.18
|
|
|
|
Wohnort: ---
|
|
|
|
Version: ---
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 14.10.2018, 15:22
Titel:
|
|
Hallo,
danke für den Tipp.
Mit den Parametern finde ich alle Notenanfänge:
Nun ist es aber so, dass wir anscheinend die min und max funktionen dafür benutzen sollen.
Wir haben den Hinweis bekommen nach minimal und maximalwerten der Amplitude zu suchen.
Nur wie findet man genau diese ohne die findpeak funktion zu benutzen?
Dieses komische Rauschen erschwert es doch zu sehr.
Ich habe mal ein Bild hochgeladen von diesem Signal wo die zu findenden Peaks mit rot eingekreist sind.
MFG
Beschreibung: |
|
Download |
Dateiname: |
wav.jpg |
Dateigröße: |
71.39 KB |
Heruntergeladen: |
282 mal |
|
|
|
Harald |
Forum-Meister
|
|
Beiträge: 24.495
|
|
|
|
Anmeldedatum: 26.03.09
|
|
|
|
Wohnort: Nähe München
|
|
|
|
Version: ab 2017b
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: 14.10.2018, 15:30
Titel:
|
|
Hallo,
es gibt verschiedenste Möglichkeiten.
Du kannst z.B. wiederholt das Maximum nehmen und dann die Umgebung des Maximums auf 0 setzen und sie so ausklammern.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|