Ich sitze gerade im Zuge meiner Bachelorarbeit an meinen ersten Matlab-Skripten und möchte mich gleich deswegen schon mal dafür entschuldigen, dass es sicher einiges zu bemängeln gibt.
Der Code ist prinzipiell fertig, nur noch recht langsam. Eine Funktion ganz besonders. Diese sollte folgendes erledigen:
Die Funktion nimmt einen Vektor auf, bei dessen jeweiliger Spalte der erste und zweite Eintrag Intervallgrenzen sind. Der dritte und vierte Eintrag sind Ort und Wert des Minimums in diesem Intervall.
Nun soll für Spalten, die das gleiche Minimum (3. Zeile) besitzen, jene Spalte wegfallen, die ein echt kleineres Intervall (also 1.Zeile größer UND 2.Zeile kleiner) besitzen.
Aber prinzipiell hat mir die Antwort von flashpixx schon sehr weitergeholfen. Ich habe es jetzt folgendermaßen realisiert (sollte es irgendwen interessiern):
Eine for-Schleife ist nach wie vor noch vorhanden, aber ich denke, die ist auch nicht wegzubekommen. Ansonsten läuft das Programm auch schon sehr viel schneller!
Die jetzt noch vorhandene for Schleife müsste sich mit einem Indexvektor von 1 bis size(pre,2) auch noch entfernen lassen. Schreib aber auf jeden Fall einen Kommentar zu dem Code, damit Du später noch weisst was Du da machst (evtl in den Kommentar etwas Pseudocode mit Schleifen rein, damit man das auch versteht)
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.