Verfasst am: 20.10.2011, 13:19
Titel: Performance Problem
Hi!
Ich habe folgenden Code:
Code:
for i = 1:h
for j = 1:l
for p = 1:k
m(p) = abs(mean(I(i,j,:))^2 - mean(c(1,p,:))^2);
end [wert,cor] = min(m);
r(i,j,:) = zeros(1,10);
r(i,j,cor) = 1;
end end
zunächst würde ich überprüfen, ob auch wirklich genau das gleiche herauskommt. Ich habe da meine Zweifel (z.B. fehlt das abs, aber auch sonst sieht das auf den ersten Blick komisch aus).
Vorschlag:
mean(I(i,j,)^2 kann man auch außerhalb der Schleife berechnen.
Es sieht für mich so aus, als ob man die for-Schleife auch ohne Verwendung von bsxfun weglassen könnte.
Verfasst am: 20.10.2011, 15:13
Titel: Re: Performance Problem
Hallo chri99,
BSXFUN erzeugt eine große Matrix. Das reservieren von Speicherplatz kostet aber viel Zeit, so dass die FOR-Schleifen-Menthode einen Vorteil hat, da sie immer nur kleine temporäre Vektoren erzeugt.
Man könnte die FOR-Schleife aber noch beschleunigen:
Code:
m = zeros(1, k); % Pre-allocate!
r = zeros(h, l, 10); % Pre-allocate!
nI = size(I, 3);
nc = size(c, 3);
for i = 1:h
for j = 1:l
c1 = (sum(I(i,j,:)) / nI) ^2 ;
for p = 1:k
m(p) = abs(c1 - sum((c(1,p,:)) / nc) ^2);
end [wert,cor] = min(m);
% r(i,j,:) = zeros(1,10); % Not necessary after pre-allocation
r(i,j,cor) = 1;
end end
SUM(X)/length(X) ist schneller als MEAN.
Pre-allocation ist fundamental wichtig für effizienten Code.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.