|
fTcUbM |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2009, 17:56
Titel: Pfad vergleichen
|
 |
Ich brauch wieder eure Hilfe. Ich habe aus verschiedenen Systemen für einen Pfad eines Fussgängers verschiedene Punkte und muss diese vergleichen. Die Anzahl der Punkte kann verschieden sein.
Hat jemand eine gute Idee?
Als Anhang mal ein Beispiel von 2 Pfaden dich ich vergleichen muss. Habe diese mittels plot(x,y) mal übereinander gelegt.
Danke schonmal für die Hilfe!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
match.jpg |
Dateigröße: |
20.54 KB |
Heruntergeladen: |
551 mal |
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2009, 18:17
Titel:
|
 |
Hi,
das ist kein triviales Problem. Ein Problem sehe ich darin, dass du mehr Punkte (eine etwas höhere Auflösung) bei der lila linie hast. D.h. im einfachsten Fall nimmst du die raus. Womöglich ist das ganz einfach, dass kommt auf deine Daten an. Wenn nicht musst du erstmal die Distanz zwischen allen umliegenden Punkten berechnen und dann jeweils die kleinste nehmen. Was übrigbleibt fliegt raus.
Dann kannst du die Distanz zwischen den einzelnen Punkten berechnen.
c=sqrt((x2-x1).^2.*(y1-y2).^2)
Das ist der sehr einfache Weg, dass du erstmal was hast.
Viele Grüße,
der Oli
Edit: Der schwierigere aber genauere Weg könnte z.B. über die Mahalanobis-Distanz gehen. Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mahalanobis-Distanz
|
|
|
fTcUbM |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2009, 12:07
Titel:
|
 |
Hmmm ... Abstand zwischen zwei Punkten ob euklidisch oder Mahalanobis-Distanz ist ok. Aber wenn ich nicht weiß welche Punkte er dafür verwenden soll? Dann müsste ich ja immer jeden Punkt des Pfads A mit jedem Punkt des Pfads B vergleichen damit ich den Punkt finde der am nächsten ist ...
Gibts keine andere Möglichkeit ein Maß für die Ähnlichkeit zweier Pfade zu bekommen?
|
|
|
Poseidonius |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.03.2009, 13:07
Titel:
|
 |
Wie wäre es, wenn Du um einen der Pfade einen "Schlauch" der Breite Epsilon legst und dann prüfst wie viele Punkte des anderen Pfades in diesem liegen. Für verschiedene Epsilon ergibt sich dann eine Verteilungsfunktion, die man nach verschiedenen Maßgaben (maximale Wert, Mittelwert usw.) analysieren kann.
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.03.2009, 14:13
Titel:
|
 |
fTcUbM hat Folgendes geschrieben: |
Gibts keine andere Möglichkeit ein Maß für die Ähnlichkeit zweier Pfade zu bekommen? |
Schau mal ob dir vll die Korrelation bzw. Kovarianz helfen kann:
siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Korrelation
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|