|
|
|
Phase und Amplitude annualer Zyklus |
|
| Sonk |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2012, 20:52
Titel: Phase und Amplitude annualer Zyklus
|
 |
Hallo,
ich möchte mir aus eine Monatswertzeitreihe die Amplitude und die Phase des saisonalen Zyklus berechnen. Wie kann ich bei folgendem Programmcode die Phase in Grad berechnen. Ich hoffe mir kann jemand helfen!?
Anz_y = Zeit
Time_w = Monatswerte
Vielen Dank schonmal
[code]% Das ist mein Programm
w=2*pi/12; % Freq of annual cycle
t = [1:Anz_y]';
y = Time_w(:,4);
A=[sin(w*t) cos(w*t)];
coef=A\y;
res=y - A*coef;
rec_cycle1 = A*coef;
amplitude = sqrt(coef(1)^2+coef(2)^2);
phase = atan(coef(2)/coef(1));
|
|
|
|
|
|
| MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.05.2012, 14:34
Titel:
|
 |
Hallo,
der Phasenwinkel ist w*t und wird offenbar im Bogenmaß angegeben. Eine Umrechnung in das Gradmaß erfolgt über w*t/Pi*180 -> Grad.
Grüße, MaFam
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|