|
|
| Steve1282 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2012, 21:46
Titel: Platzhalter
|
 |
Hallo
welches Zeichen dient in Matlab als Platzhalter.
Wie zB * in Windows
Vielen Dank schonmal
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2012, 22:17
Titel:
|
 |
Hallo,
Platzhalter in welchem Zusammenhang? Etwas konkreter wirst du schon werden müssen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Steve1282 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2012, 20:20
Titel:
|
 |
Hi
ich habe verschiedene Variablen die immer gleich beginnen.
Beispiel:
A1abcd
A2abcd
A1efgh
A2efgh
A1ijkl
A2ijkl
So, ich habe jetzt ein m-file geschrieben und möchte immer A1 und A2 in eine neue Variable schreiben.
a=A1.....
b=A2.....
und will es so schreiben im m-file:
a=A1*
b=A2*
gibt es da anstatt * irgendein Zeichen, dass als Platzhalter dient?
Vielen Dank
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.03.2012, 08:31
Titel:
|
 |
Hallo Steve1282,
Nein, man kann nicht per Platzhalter auf Variablen zugreifen.
Die Benutzung von "A1abcd", "A2abcd", ... ist ausgesprochen unpraktisch, siehe z.B. http://matlab.wikia.com/wiki/FAQ#Ho......2C....2CA10_in_a_loop.3F.
Das Einfügen von Indices in den Variablen-Namen verkompliziert die Programmierung ungemein. Ein Variablennamen soll zwar den Inhalt gut beschreiben, um das Debuggen zu erleichtern, aber man sollte dennoch keine sinntragende Information im Namen speichern.
Ich würde deshalb eine grundlegend andere Daten-Representation empfehelen, z.B. Structs oder Cells.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Steve1282 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2012, 11:03
Titel:
|
 |
OK
Vielen Dank für die Antwort.
Ich hab mich auch schon "Kaputt gesucht"
Jetzt kann ich mir das wenigstens sparen.
Ich löse es einfach so, dass ich bevor ich meine m-File ausführe die Variablen ändere und in meiner m-File mit diesen Variablen arbeite.
a=A1abc
b=A2abc
Kompliziert aber funktioniert
Grüße
Steve
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|