| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Plot automatisch aktualisieren |  |  
 
| 
| eva2020 |  
|  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 4 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 29.11.19 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: 2018b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 09.12.2019, 15:51    
Titel: Plot automatisch aktualisieren |  |  
| Hey, ich bin Matlab-Beginnerin und bräuchte dringend Hilfe... Ich habe eine 2x2 Tabelle, die ein Gebiet definiert. Aktuell erscheint in meiner Funktion die Tabelle mit dem Plot des Gebiets in einem UI. Die Werte der Tabelle sind veränderbar, aber der Plot aktualisiert sich nicht bei Veränderung.
 
 
 
 Kann mir irgendjemand weiterhelfen??
 
 Danke!!
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | plot.PNG |  
		| Dateigröße: | 20.15 KB |  
		| Heruntergeladen: | 334 mal |  |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Harald |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 24.502 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 26.03.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nähe München |  |  
|  |  
|  | Version: ab 2017b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 10.12.2019, 09:26    
Titel: |  |  
| Hallo, 
 gerade für AnfängerInnen würde ich sagen, dass App Designer leichter ist als die GUI programmatisch zu erstellen.
 Wenn du bei dem bisherigen Ansatz bleiben willst, siehe hier:
 https://de.mathworks.com/help/matla.....rogrammatic-workflow.html
 Ich würde sagen, du brauchst einen CellEditCallback.
 
 Grüße,
 Harald
 _________________
 
 1.) Ask MATLAB Documentation
 2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
 3.) Ask Technical Support of MathWorks
 4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
 |  |  
|  |  
| 
| eva2020 |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Newbie
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 4 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 29.11.19 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: 2018b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 10.12.2019, 11:48    
Titel: |  |  
| Hallo Harald, danke für deine Antwort. 
 Der gezeigte Part ist nur ein kleiner Teil einer umfangreichen Funktion, von daher wäre App Designer nicht passend, glaube ich. Ich weiß nicht, wie ich den Callback definieren muss... wenn ich das wüsste, würde sich alles klären.
 
 Lieber Gruß,
 Eva
 |  |  
|  |  
| 
| Harald |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 24.502 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 26.03.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nähe München |  |  
|  |  
|  | Version: ab 2017b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 10.12.2019, 12:45    
Titel: |  |  
| Hallo, 
 das geht an sich aus dem Link hervor.
 
 mit
 
 
 Die Signatur der Funktion ist zwar so, aber wahrscheinlich reicht hier
 
 
 Grüße,
 Harald
 _________________
 
 1.) Ask MATLAB Documentation
 2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
 3.) Ask Technical Support of MathWorks
 4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |