WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Polyfit mit Nebenbedingung?

 

eey
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 31.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2012, 12:09     Titel: Polyfit mit Nebenbedingung?
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe eine Messreihe, die einigermaßen stark mit Messrauschen behaftet ist.

Nun will ich durch die Messwerte eine Regressionskurve legen, genauer gesagt ein Polynom 3ten Grades. Das geht ja mit Polyfit auch sehr leicht.

Allerdings will ich dass dieses Polynom auch bei Null startet, also mit einer Nebenbedingung. Wie kann ich sowas realisieren?

Schöne Grüße,
eey
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2012, 13:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

siehe -> Curve Fitting Toolbox.

Zitat: "Mit der Custom Equation-Option können außerdem eigene Regressionsmodelle erzeugt werden." ( http://www.mathworks.de/products/curvefitting/description3.html )

Etwas eigenes zu schreiben, sollte aber nicht allzu schwer sein. Man würde dann die Bedingung f(x_0)=0 zuvor verwenden, um die Modellfunktion aufzustellen.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eey
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 31.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2012, 19:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok vielen Dank, habs jetzt hingekriegt!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2012, 19:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Darf ich fragen wie? Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eey
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 31.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2012, 20:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Klar darfst du:

Code:

function [ y ] = regKurve( a,t )
    p = [1 1 1];
    p = fminsearch(@(p)poly3(p,a,t),p);

    y = p(1).*t.^3 + p(2).*t.^2 + p(3).*t;
end
 


und

Code:

function [ y ] = poly3( x,a,t )
    a2 = x(1).*t.^3 + x(2).*t.^2 + x(3).*t;
    y = sum((a - a2).^2);
end
 


Funktioniert wunderbar. Einfach das absolute Glied im Polynom weglassen, dann hat man automatisch die Nebenbedingung f(0) = 0 erfüllt.

Schöne Grüße,
eey
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2012, 13:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
OK, verstehe. Das geht tatsächlich so. Zur Auswertung des Polynoms hättest du auch polyval([p3 p2 p1 0],t) verwenden können.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.