WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Prä-Allokation komplexer Zahlen

 

Ajax
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2012, 11:41     Titel: Prä-Allokation komplexer Zahlen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem auf ein kleines Problem gestoßen. Zwar habe ich mittlerweile eine Lösung dafür gefunden, finde das Ganze jedoch etwas merkwürdig und bis jetzt auch noch nicht ganz befriedigend.
Zunächst einmal eine kurze Beschreibung:
Ich habe zwei 3D Matrizen (derzeitige Größe der Matrix 1 im Bereich von (128,320,160), Matrix 2 im Bereich von (128,320,2080). Es erfolgt ein Zugriff innerhalb einer (langen) for-Schleife mit mehreren Abfragen auf Matrix 2 und eine Zuweisung auf Matrix 1. Entscheidend ist, dass die Elemente der zweiten Matrix komplex sind. Ich habe die erste Matrix vor der Schleife prä-alloziiert.
Soweit, so gut. Der Code funktioniert gut mit einer akzeptablen Geschwindigkeit solange die zweite Matrix gefüllt ist. Nun kann es aber passieren, dass viele Elemente dieser Matrix gleich 0 sind. Ist dies der Fall, dann bricht die Geschwindigkeit drastisch ein (die Funktion wird so langsam, dass ich nach einigen Minuten abbrechen musste).
Beim näheren hinschauen ist mir aufgefallen, dass ich die erste Matrix mit zeros() prä-alloziiert habe, für komplexe Elemente jedoch der doppelte Speicherplatz zur Verfügung stehen muss. Also habe ich die Prä-Allokation mit
Code:

matrix1 = complex(zeros(size(128,320,160)),zeros(128,320,160));
 

vorgenommen. In meinem jetzt vorliegenden Fall sind die ersten Elemente der Matrix 2 sind jedoch 0. Matlab bewertet diese nun scheinbar als "normale" double und nicht als komplexe Werte und ändert meine Matrix 1 wieder in eine normale double Matrix um. Erfolgt nun die Zuweisung eines komplexen Elementes (also im späteren Verlauf der for-Schleife), dann muss für jeden Zugriff die Matrix bzw. der Speicher scheinbar erweitert werden und die Funktion wird logischerweise unwahrscheinlich langsam.
Die Lösung war eine komplexe Matrix nicht mit zeros() sondern mit ones() zu initialisieren um die komplexe Struktur der Matrix zu erhalten und nach den kompletten Schleifen -1-1i abzuziehen.
Das ganze klingt (und ist) jetzt natürlich alles relativ simpel, aber es hat mich viel Zeit gekostet, um das heraus zu finden nachdem die Funktion bereit lange Zeit gut funktioniert hatte und hier bei meiner Matrix 2 nur eine Art ungewöhnlicher Spezialfall vorlag.
Deshalb hier meine Fragen:
1. Hätte ich etwas bei der Verwendung von komplexen Zahlen beachten müssen?
2. Kann man eine Matrix als komplex initialisieren und verhindern, dass das irgendwie geändert wird?
Vielen Dank im Voraus für Kommentare und Anmerkungen,
mfg

Ajax
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2012, 11:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dieser Eintrag hier

http://www.mathworks.com/support/so...../data/1-1UQX3N/index.html

scheint auf was Ähnliches hinauszulaufen.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Ajax
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2012, 12:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für deine Antwort und den Artikel!
Es wird genau das Problem geschildert, aber leider keine richtige Lösung um dies zu verhindern bereitgestellt. Aber es hilft mir natürlich trotzdem schon einmal etwas weiter.
Vielen Dank noch einmal,
mfg

Ajax
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2012, 12:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe auch geschaut, ob tiefere Informationen vorhanden sind, z.B. eine interne Entwicklerdiskussion - ist abe nix vorhanden.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.