|
JVS |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2018, 11:22
Titel: Problem bei xlswrite
|
 |
Hallo Matlab-Gemeinde,
ich stehe im Moment vor einem recht interessanten Problem und bin etwas ratlos. Ich nutze im Moment diesen Code
um eine Exceltabelle zu beschreiben. Es funktioniert wunderbar jedoch gibt es einen Hacken. Siehe Bilder Ueblich und Problem.
Ich habe leider keine Ahnung wie ich das in den Griff bekomme.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Ueblich.PNG |
Dateigröße: |
208.15 KB |
Heruntergeladen: |
323 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Problem.PNG |
Dateigröße: |
193.9 KB |
Heruntergeladen: |
282 mal |
|
|
|
|
|
J0nas |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab 2016a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2018, 11:34
Titel:
|
 |
Hallo JVS,
brauchst du in Excel unbedingt einen Punkt oder tut's da auch die Deutsche Schreibweise mit einem Komma? Dann könntest du, bevor du die Exceltabelle beschreibst, die Punkte, mit Hilfe von
strrep
, durch Kommas ersetzen.
Excel erkennt die englische Variante nur wenn vor dem Punkt eine 0 steht. Ansonsten erkennt Excel das als Deutsche Variante. Und dann wird aus einem englischen 2500.001 (also einem 2.500,001 in der deutschen Schreibweise) eben ein 2.500.001.
Grüße
Jonas
_________________
1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2018, 12:29
Titel: Re: Problem bei xlswrite
|
 |
Hallo JVS,
Zitat: |
Es funktioniert wunderbar jedoch gibt es einen Hacken. Siehe Bilder Ueblich und Problem. |
Bitte erwähne, was das Problem ist. Nur anhand dieser beiden Screenshots lässt sich das nicht sicher erraten.
Gruß, Jan
|
|
|
JVS |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.08.2018, 12:31
Titel:
|
 |
@J0nas: vielen Dank dein Tipp hat mir geholfen
@Jan S: vielen Dank für den Hinweis ich werde in bei zukünftigen Fragen beherzigen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|