WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem beim Anwenden von ployfit und polyval

 

Mops
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 31.07.10
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.09.2010, 19:14     Titel: Problem beim Anwenden von ployfit und polyval
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebes Forum,

ich bin immer noch an meinem Rotationskörper-Projekt dran, nur drückt jetzt woanders der Schuh.
Nämlich hier:
Code:
clear;clc
A=xlsread('Mappe1','Tabelle1','A2:B6');
p_eta=polyfit(A(:,1),A(:,2),2);
x=8:0.1:16;
y=polyval(p,x);
plot(x,y,'k')


Wenn ich diese Funktionen ausführe bekomme ich den Fehler:
"P must be a vector"matlab"
Für mich ist p_eta ein Vektor aus Koeffizienten, aber was versteht Matlab unter p_eta??
Übrigens hatte ich denselben Fehler beim Anwenden von einigen ähnlichen Beispielen hier aus dem Forum.

Wo liegt das Problem?

Viele Dank!

Grüße
Mops
[/code]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 02.09.2010, 22:06     Titel: Re: Problem beim Anwenden von ployfit und polyval
  Antworten mit Zitat      
Hallo Mops.

Mops hat Folgendes geschrieben:
Code:

A=xlsread('Mappe1','Tabelle1','A2:B6');
p_eta=polyfit(A(:,1),A(:,2),2);
x=8:0.1:16;
y=polyval(p,x);
 


Wenn ich diese Funktionen ausführe bekomme ich den Fehler:
"P must be a vector"matlab"
Für mich ist p_eta ein Vektor aus Koeffizienten, aber was versteht Matlab unter p_eta??


Die gezeigte Fehlermeldung passt nicht zum Code. Ein "P" taucht im Code gar nicht auf.
Die Zeile "y=polyval(p,x)" kann nicht laufen, da "p" nicht definiert wurde. Meinst Du vielleicht "y=polyval(p_eta, x)" ?

Bitte poste die Fehlermeldung genau wie von Matlab ausgegeben. Die Details sind wichtig.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mops
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 31.07.10
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.09.2010, 22:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für den Hinweis! Ist mir irgendwie durchgegangen.

Also hier der richtige Code:
Code:
clear;clc
A=xlsread('Mappe1','Tabelle1','A2:B6');
p_eta=polyfit(A(:,1),A(:,2),3);
x=8:0.1:16;
y=polyval(p_eta,x);


Und hier die Fehlermeldung:
??? Error using ==> polyval at 44
P must be a vector.

Error in ==> Polynom at 7
y=polyval(p_eta,x);

Und das stimmt bei Zeile 44:
% Check input is a vector
if ~(isvector(p) || isempty(p))
error('MATLAB:polyval:InvalidP',...
'P must be a vector.');
end

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mops
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 31.07.10
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.09.2010, 23:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe noch A vergessen.
Also A wäre:
A=[8 0.214;10 0.2185;12 0.203;14 0.174;16 0.131]


Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2010, 05:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

A=[8 0.214;10 0.2185;12 0.203;14 0.174;16 0.131];
p_eta=polyfit(A(:,1),A(:,2),3);
x=8:0.1:16;
y=polyval(p_eta,x);
 


das liefert bei mir keinen Fehler. Lass dir doch mal p_eta ausgeben, dann wissen wir was es ist.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mops
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 31.07.10
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2010, 07:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin zusammen,

wenn ich mir p_eta ausgeben lasse erhalte ich:


p_eta=[0.0001 -0.0042 0.0621 -0.0469]



Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2010, 09:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
sehr komisch. Kommt der Fehler auch bei meinem Code?

teste mal:

Code:

isvector(p_eta)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.