WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem beim Speichern von variablen

 

Amarth
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2012, 13:56     Titel: Problem beim Speichern von variablen
  Antworten mit Zitat      
hallo

ich habe da ein problem:
ich habe eine gui erstellt. beim klick auf einen butten, soll ein eingegebener wert gespeichert werden. beim nächsten klick soll sich der name der var verändern und der aktuelle, neu eingegeben wert gespeichert werden.

also
ich gebe zb "3" ein und die var soll "a_1" heissen. also: a_1=3.
beim nächsten schritt gebe ich zb 5 ein, und die var soll a_2 heissen. usw...
ich möchte also a_1 = 3 und a_2=5 erhalten und so abspeichern, damit ich sie in einem nächsten skript oder funktion wieder aufrufen kann (global natürlich...)

das zweite skript soll dann eine xml erzeugen, wo dieser wert als attribut übernommen werden soll. das möchte ich mit hilfe einer for schleife machen. die var soll nach meinen vorstellungen also ungefähr so abgerufen werden:

x= anzahl_der_var
for i=1:x

"schreibe den gespeicherten wert von" (['a_',i])

end

hat jemand eine idee?

das speichern bekomm ich einigermassen hin.. das nächste problem: ich bekomme es nicht hin, die zahlenwerte in die xml zu schreiben. als attribut steht dann häufig der var name statt der gespeicherte wert. hat da jemand ein tipp? kann man attributen in der xml so einen zahlenwert zuweisen, wie cih mir das vorstelle?

besten dank
david
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2012, 14:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

warum verschiedene Variablen a_1 und a_2?
Speichere das doch in einem Double- oder, falls Vektoren unterschiedlicher Länge vorkommen können, Cell-Array:

Code:
a(1) = ... % oder
a(:,1) = ... % oder
a{1} = ...


Zitat:
ich bekomme es nicht hin, die zahlenwerte in die xml zu schreiben. als attribut steht dann häufig der var name statt der gespeicherte wert.

Ich verstehe das nicht.

Zitat:
ann man attributen in der xml so einen zahlenwert zuweisen, wie cih mir das vorstelle?

Offen gesagt: ich habe keine Ahnung, was du dir da vorstellst. Bitte um detailliertere Erklärung, am besten anhand eines Code-Beispiels.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Amarth
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2012, 14:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke, das ist natürlich auch eine idee...
mir ist ganz egal wie, hauptsache in der xml steht der editierte wert.


zu den attributen und passend zu meiner problemdarstellung, stell ich mir das ungefähr so vor.

x= anzahl
for i=1:x
...
Attribute.setNodeValue(['a_',i]);
...
end

leider erhalte ich dann zb "a_"
konkret also: was für ein typ muss die var an der stelle sein?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2012, 14:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du die Daten als Vektor abspeicherst, ist das kein Problem:

Code:
Attribute.setNodeValue(a(i));


bzw. falls das Attribut ein String sein muss:
Code:
Attribute.setNodeValue(num2str(a(i)));


Was von beiden richtig ist, hängt von den Anforderungen von XML etc. ab.

Ansonsten bliebe nur EVAL, aber das ist mühsam und fehleranfällig.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Amarth
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 13.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2012, 15:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
vielen dank! habe einfach zu kompliziert gedacht^^
gruss
david
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.