|
|
|
Problem mit addition mehrere Matrizen |
|
| hild |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2012, 12:36
Titel: Problem mit addition mehrere Matrizen
|
 |
Hallo
ich habe 50 Matrizen, die die messung von GPS erhalten. jeder von der enthält info über zeit (spalte 1) , Longitude(spalte2), latitude(spalte3)und Geschwendigkeit(spalte 4). mein Ziel ist, die matrizen zusammen addieren. Ich habe zwei probleme:
1- die matrizen haben verschiedene Dimension. z.b 12x4 , 23x4, 35x4,....
2- es wurde dynamisch abgetastet .
um die probleme zu lösen, habe ich timeseries mit resample benutzt. aber das Problem lieget daran, dass ich falsche Koordinaten geholt habe! weil die Matrizen verschiedene lon und latitude erhalten!
d.h ich soll gleiczeitigzeitig die Zeit , long und latitude betrachte! nicht nur zeit
hat jemand eine idee, wie man das lösen kann?
ich bedanke mich für Ihre Hilfe.
|
|
|
|
|
|
| Seer |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.14.0.739
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2012, 14:50
Titel:
|
 |
|
Hmm, willst du die Matrizen wirklich addieren? Nicht eher zu einer großen Matrix zusammenfügen?
|
|
|
|
| Hild |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.07.2012, 13:28
Titel:
|
 |
nein. da ich die Mittelwert matriz damit berechnen möchte! dafür soll ich die matizen zusammmen addieren! mit resample und interp1 komme ich auch nicht weiter! wenn ich meine matrizen equi distance resamplen oder interpolieren?
danke für jede idee
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.07.2012, 13:58
Titel:
|
 |
Hallo Hild,
Das klingt sehr nach einem INTERP1-Fall. Was hast Du mit diesem Befehl versucht und was hat nicht funktioniert?
Ich verstehe immer noch nicht das Problem. Möchtest Du die mittlere Wegstrecke berechnen und dazu z.B. equidistante Zeitschritte erhalten?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|