WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Befehl cond

 

gast100

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2012, 08:36     Titel: Problem mit Befehl cond
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Befehl cond.
Und zwar versteh ich trotz Hilfe nicht so recht,was der Befehl genau macht bzw. wofür er da ist.
Vllt kann mir ja wer helfen.

Hier mal ein Einzug aus einem Programm,wo der Befehl auftaucht:

Code:
U1=zeros(length(tspan1),4);
Vu=Control(1,3)*D;
for i=1:length(tspan1)
    Va=Daten11(i,2)*(1-w);
    Ve=sqrt((Vu^2)+(Va^2));
    U1(i,1)=Ve^2;
    beta07=atan2(Va,Vu);
    U1(i,2)=sin(beta07)*(Ve^2);
    U1(i,3)=cos(beta07)*(Ve^2);
    U1(i,4)=Daten11(i,2)*abs(Daten11(i,2));
end

U2=zeros(length(tspan2),4);
Vu=Control(2,3)*D;
for i=1:length(tspan2)
    Va=Daten12(i,2)*(1-w);
    Ve=sqrt((Vu^2)+(Va^2));
    U2(i,1)=Ve^2;
    beta07=atan2(Va,Vu);
    U2(i,2)=sin(beta07)*(Ve^2);
    U2(i,3)=cos(beta07)*(Ve^2);
    U2(i,4)=Daten12(i,2)*abs(Daten12(i,2));
end

Daten=[Daten11;Daten12];

V=zeros(length(Daten),1);
for i=2:length(Daten)
    V(i)=(Daten(i,2)-Daten(i-1,2))/(Daten(i,1)-Daten(i-1,1));
end
U=[U1;U2];
AA=U\V;
Konditionierung_komplex=[b]cond[/b](U)


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2012, 12:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

cond berechnet die Konditionszahl, siehe auch
http: //de.wikipedia.org/wiki/Kondition_"KLAMMERAUF"Mathematik"KLAMMERZU"

Die Frage wäre, wie die Konditionszahl nun weiter verwendet wird. Man kann höchstens daran ablesen, was sich der Programmautor dabei gedacht hat.

Grüße,
Harald

[Edited, Jan, Klammern in URLs machen die Nachricht unsichtbar. Also die offensichtlichen Änderungen in der URL vornehmen]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2012, 08:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Kondition einer Matrix kann interessant sein, wenn man entscheiden will, ob man ein LGS mit einem exakten Verfahren (gute bis normale Kondition) löst, oder besser zu einem Näherungsverfahren (schlechte Kondition) greift.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.