|
Fredo |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2009, 13:23
Titel: Problem mit der SVD
|
 |
Hallo zusammen!
Ich arbeite derzeit an meiner Bachelorarbeit und stehe vor einem Problem!
Mit Matlab lese ich eine Datei ein, die 32000 Zeilen und 4 Spalten hat und speichere diese Werte wiederum in die Matrix A.
So weit so gut!
Jetzt möchte ich die SVD auf die Matrix A anwenden und dabei kommt folgender Fehler:
??? Error using ==> svd
Out of memory. Type HELP MEMORY for your options.
Jetzt habe ich in unzähliger Recherche vieles über Swapfiles gelesen und bin doch nicht weiter gekommen.
Ich habe festgestellt, dass wenn ich eine Matrix 1000 x 1000 mit zufälligen Zahlen fülle und dann die SVD darauf anwende, alles wunderbar klappt.
Wie kann es also ein Speicherproblem sein?
Meine künstlich erzeugte Matrix hat eine Million Einträge und meine Matrix A "nur" 128000.
Bitte um Hilfe.
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2009, 15:04
Titel:
|
 |
Hi,
ich könnte mir vorstellen, dass deine zufallsmatrix einen anderen Typ hat als deine Matrix A.
Mit:
findest du raus was für ein Typ deine Matrix ist. Dann vielleicht in einen anderen Typ umwandeln.
Grüße,
der Oli
|
|
|
Fredo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2009, 15:16
Titel:
|
 |
derOli hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
ich könnte mir vorstellen, dass deine zufallsmatrix einen anderen Typ hat als deine Matrix A.
|
Hallo Oli!
Danke für den Hinweis, jedoch ist dem nicht so.
Ich habe aber mitlerweile selbst das Problem gefunden:
Wenn die Matrix A die Dimension 32000 x 4 hat und man dann die SVD anwendet so entstehen drei weitere Matrizen U,S,V .
Und genau darin liegt das Problem: Die Matrix U hat die Dimension 32000 x 32000, S die Dimension wie A und V die Dimension 4 x 4.
Der Übeltäter ist also die Matrix U
Ich werde wohl nicht drumherum kommen die Matrix A in mehrere Matrizen zu zerlegen, die SVD durchzuführen und sie dann wieder zu vereinen, wenn das mathematisch überhaupt möglich ist.
Naja.....ich werde da jetzt mal ein paar Tests durchführen!
Trotzdem danke für die Info
|
|
|
agkj |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2009, 15:56
Titel: svds
|
 |
probier mal svds bzw. svd(X,0) oder svd(X,'econ') - näheres in der Matlab Hilfe.
Damit sollten sich deine Speicherprobleme lösen lassen
|
|
|
Trimax |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.06.2009, 13:39
Titel:
|
 |
Fredo hat Folgendes geschrieben: |
Der Übeltäter ist also die Matrix U
Ich werde wohl nicht drumherum kommen die Matrix A in mehrere Matrizen zu zerlegen, die SVD durchzuführen und sie dann wieder zu vereinen, wenn das mathematisch überhaupt möglich ist.
|
Wenn ich das lese, kann ich eigentlich nur den Tipp geben, sich mal über die SVD zu informieren und vor allem den mathematischen Hintergrund zu verstehen.
Im Netz gibt es massig Literatur dazu!
Trimax
|
|
|
Fredo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2009, 13:01
Titel:
|
 |
Ja, du hast ja recht ^^
Ich hab mich da schwer vertan. Das Problem ist mitlerweile gelöst.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|