|
EinSportfreund |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 20:09
Titel: Problem mit functions
|
 |
Ich will eine einfache Funktion erstellen, z.B so:
function [x] = f018(r)
x = r.*sin(r);
Jetzt kommt folgende Fehlermeldung:
Zitat: |
??? Input argument 'r' is undefined.
Error in ==> C:\MATLAB6p5\work\f018.m
On line 6 ==> x = r.*sin(r); |
Nur wenn r als globale Variable deklariere, funktioniert es.
Wieso geht das bei mir nicht als Variable innerhalb der Funktion?
persistent r ergint auch einen Fehler:
Zitat: |
The PERSISTENT declaration must precede any use of the variable r. |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 20:16
Titel:
|
 |
Die Funktion ist richtig geschrieben. Ich vermute, das Problem liegt im Aufruf. Dieser muss über
oder
erfolgen.
(statt r kann jede andere im Workspace vorliegende Variable verwendet werden)
Insbesondere wird beim Laufenlassen über den grünen Pfeil kein Argument übergeben, was dann zu der Fehlermeldung führt.
|
|
|
EinSportfreund |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 20:27
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
nein, daran liegt es leider nicht. Wenn die Variable als global deklariert wird, geht es ja auch.
Dann teste ich meine Funktionen auch ohne Aufruf über den "Run" Button. Und der gibt mir schon den Fehler.
|
|
|
EinSportfreund |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2009, 20:38
Titel:
|
 |
Wenn ich die function nicht in ein *.m file auslagere sondern in meiner Hauptdatei, geht es. Kann jetzt also erstmal weiterarbeiten.
Mache ich mit dem extra File vielleicht etwas falsch?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2009, 10:19
Titel:
|
 |
Wenn die Variable als global deklariert (und woanders definiert) ist, dann weiß MATLAB ja, was der Wert der Variable sein soll.
Wenn die Variable NICHT als global definiert ist, dann weiss MATLAB nur, was dieses r sein soll, wenn tatsächlich ein Wert für r übergeben wird.
Probier es doch einfach mal aus: im Command Window
wertet die Funktion für r = 0.5 aus. Statt der 0.5 kann man dann auch eine andere Zahl, einen Vektor, oder eine im Workspace existente Variable angeben.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|