WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

problem mit importdata

 

oha89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2012, 08:45     Titel: problem mit importdata
  Antworten mit Zitat      
hallo leute

hab da mal ne datei angehäng. diese versuche ich einzulesen doch aus irgend einem grund bekomme ich immer den fehler "unable to open file"

kann mir einer sagen woran das liegt??

mein code:
Code:
clear all; close all; clc;

%% Datenimport:

[Dateiname, Verzeichnis] = uigetfile ({'*.txt'},'Exportdaten wählen','MultiSelect','on');

Dateianzahl = length(Dateiname);

Datei = strvcat(Dateiname(1));
Zeichen = findstr(Datei, '#');
Name = Datei(1:Zeichen-1);

Dateipfad=strcat(Verzeichnis, Dateiname);

h2=waitbar (0/Dateianzahl, 'Datenimport',  'name', 'Bitte warten...','Units', 'normalized', 'Position', [0.32 0.2 0.35 0.08]);

k=0;
for k=1:Dateianzahl
    temp(k) = importdata(char(Dateipfad(k)));
    temp(k) = strrep(temp(k), '#N/A', '0.0');
   
    Datensatz(k).textdata = temp(k).textdata;
    Datensatz(k).data = temp(k).data;
   
    waitbar (k/Dateianzahl, h2, 'Daten werden geladen...');
end

close(h2);

if k==Dateianzahl
    disp ('Daten wurden geladen.');
end


hab auch schon die "#N/A" in vorhinein ersetzt ... kam aber die gleiche fehlermeldung.

gruß

tabelle1.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  tabelle1.txt
 Dateigröße:  783 Bytes
 Heruntergeladen:  348 mal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2012, 09:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

schau dir doch mal an, was Dateipfad letztlich enthält. Vielleicht fehlt da ein Pfadtrennzeichen. Ich würde für diesen Zweck FULLFILE empfehlen.

Du gehst zunächst mal von einer Datei aus, auch wenn du MultiSelect auf On hast?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
oha89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2012, 10:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für die antwort,
ja ich will halt mehere solcher dateien einlesen ...
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2012, 21:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe es bei mir probiert, und die Probleme kommen erst nach IMPORTDATA.
Empfehlung dazu siehe erster Teil der ursprünglichen Antwort.

Letztlich würde ich aber TEXTSCAN mit Option 'TreatAsEmpty' verwenden, um mit dem '#N/A' umzugehen, und Cell Arrays zur Verwaltung der Daten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.