Verfasst am: 12.03.2012, 16:03
Titel: Problem mit switch/case-Konstrukt
Hallo beisammen,
mein Problem ist denk ich ein einfaches. Ich habe folgenden Code mit einem Vektor x als Input, der nur Werte im Intervall [0,1] beinhalten soll. Diese Werte sollen entsprechende Zähler um eins nach oben setzen, sollte sich der Wert im entsprechenden Intervall (0,1er Unterteilung) befinden.
Außerdem hat der entsprechende in der ersten Zeile den Maximalwert des entsprechenden Intervalls.
Ich denke die switch/case-Anweisungen sollten von der Grammatik her stimmen. Mein Problem ist jedoch dass nach Ablauf der Funktion, an jeder Stelle in der zweiten Zeile des Vektors 'histo' nach wie vor eine 0 steht.
Ich hoffe mir kann dabei jemand helfen, besten Dank im Voraus!
zu switch case:
so wie ich das sehe, solltest du da überhaupt keinen wert treffen weil das was du schreibst nicht dem entspricht was du willst, denke ich
wenn du bedingungen abfragen willst wie ist ein wert größer als das oder kleiner oder so, für deine intervalle wäre das wohl so passender:
mehrere werte fragst du in case ab wenn du das als nur als cell schreibst,
also
case{wert1 wert2 wert3}
vektoren werden nicht als falsche syntax erkannt, aber bei switch darf nur ein skalar oder ein string stehen. d.h. vektoren sind kein fall der mit dem switch wert übereinstimmen können.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.