|
|
Probleme mit Dateiformat bei xlswrite |
|
Mario |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2009, 16:52
Titel: Probleme mit Dateiformat bei xlswrite
|
 |
Hallo,
ich möchte gerne Daten nach Excel exportieren, das funktionert bei Matlab auch recht gut, er beschwert sich zumindest nicht. Wenn ich die Datei dann mit Excel öffnen will, bekomme ich die Meldung, dass das Format von dem der Dateierweiterung abweicht. Mit Excel 2007 öffnet er es trotzdem korrekt bei Excel 2003 kommt totaler Kauderwelsch und OpenOffice weigert sich total.
Kann mir jemand erklären was ich falsch mache?
Vielen Dnk schonmal
|
|
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2009, 17:16
Titel:
|
 |
Ich stelle mal eine Vermutung auf:
xlswrite nutzt den Excel COM server von Excel 2007. dem entsprechend erwartet Excel 2007 eine Datei mit der Endung ".xlsx". Dieses Format ist aber leider nicht kompatibel mit den früheren Versionen von Excel bzw. mit OpenOffice.
Was man dagegen tun kann. *hm* Endung auf .xlsx ändern und Microsoft bietet glaub ich ein kostenloses Kompatiblitätspack an, welches dann auch Excel 2003 ermöglichen sollte .xlsx dateien zu öffnen.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
Mario |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2009, 17:43
Titel:
|
 |
der Ansatz gefällt mir. Also speichere ich meine Datei als xlsx
quasi:
nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:
??? Error using ==> xlswrite at 253
Invoke Error, Dispatch Exception:
Source: Microsoft Office Excel
Description: Auf die Datei konnte nicht
zugegriffen werden. Versuchen Sie die
folgenden Lösungsvorschläge:
Zum COM Server: Reicht es da wenn ich ein
davorsetze?
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2009, 17:59
Titel:
|
 |
Ich kann da leider nichts zu sagen, da ich kein Office 2007 besitze.
Da ist dir glaub ich ein " zu viel reingerutscht.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
Mario |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2009, 11:18
Titel:
|
 |
ups. Muss wohl gestern betriebsblindheit gewesen sein. Jetzt funktionierts. Dankeschön
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|