|
|
| mathphys |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2011, 08:31
Titel: Probleme mit Schleife
|
 |
Hallo,
wenn ich so etwas habe wie
Was passiert hier?
Ich verstehe es bis hier hin: Ich lese die Textdatei ein. Die Schleife läuft so lange eine Bedingung erfüllt ist. Diese lautet, dass die Textdatei nicht bis zum Ende eingelesen wurde?
Was die Variable a einliest verstehe ich nicht. 80 was wird eingelesen?
Auch verstehe ich
nicht. Der Punkt lässt Folgen laufen, doch wie ist obiges zu verstehen? Was bedeutet der Stern vor dem s? Was bedeutet
darin genau?
Danke für Hilfe
Grüsse
_________________
Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
|
|
|
| DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2011, 09:05
Titel:
|
 |
Das sind Formatangaben, wie die Zeichen im String A zu lesen sind.
%*s bedeutet, ignoriere alle Char Daten die nicht durch Leerzeichen getrennt sind in dem String A
%g bedeutet, das Zahlen im floating point format zu lesen sind
Bsp aus der Doku zu dem Befehl
|
|
|
|
| mathphys |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2011, 09:34
Titel:
|
 |
Das hilft mir. Danke
Könntest du mir bitte auch erklären, wie ich in obigem Beispiel
zu verstehen habe? Ich meine das c(i, : ) als Variable(n)?
_________________
Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
|
| DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2011, 09:46
Titel:
|
 |
Es wird aus der Textdatei immer Zeilenweise gelesen und dann entsprechend die i. gelesene Zeile nach der Formatvorgabe in die i. Zeile von C gespeichert.
|
|
|
|
| _Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2011, 16:22
Titel:
|
 |
Hallo mathphys,
du kannst bei deinem gepostetem Code hier direkt auf die Befehle klicken und wirst auf die Hilfe Seite von Matlab geschickt, oder direkt in Matlab die Hilfe aufrufen. Dort ist das recht gut erklärt.
| mathphys hat Folgendes geschrieben: |
a = fgets(fid, 80);
...
Was die Variable a einliest verstehe ich nicht. 80 was wird eingelesen?
|
| Matlab Hilfe hat Folgendes geschrieben: |
fgets - Read line from file, keeping newline characters
tline = fgets(fileID, nchar) returns at most nchar characters of the next line. tline does not include any characters after the newline characters or the end-of-file marker.
|
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
| mathphys |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.10.2011, 16:09
Titel:
|
 |
Könnte mir bitte jemand nchar im fid erklären? Diese 80?
Ich steige nicht wirklich dahinter, was das bedeuted
_________________
Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.10.2011, 18:33
Titel:
|
 |
Hallo,
steht doch klar in der Doku zu FGETS:
| Zitat: |
| tline = fgets(fid, nchar) returns at most nchar characters of the next line. No additional characters are read after the newline characters or an end-of-file marker. |
Es wird also eine Zeile gelesen, aber max. 80 Zeichen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|