| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Probleme mit Scrollbar in einer Tabelle |  |  
 
| 
| RB_77 |  
|  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 11 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.02.11 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: 2010a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 07.02.2011, 14:28    
Titel: Probleme mit Scrollbar in einer Tabelle |  |  
| Sehr geehrte Matlab Nutzer, 
 ich habe in einer GUI eine Tabelle erstellt, welche vom Nutzer auszufüllen ist. Eine bestimmte Spalte dieser Tabelle wird mit Hilfe des Befehls set(handles.table,'Data',Daten) in Abhängigkeit der Eingabedaten automatisch ausgefüllt und aktualisiert. Dies erfolgt in der CellEditCallback Funktion.
 Durch den Befehl "set" wird allerdings nach jeder Eingabe die Scrollbar zurückgesetz. Bei langen Tabellen muss somit nach jeder Eingabe in der Tabelle wieder manuell nach unten gescrollt werden.
 
 Daher meine Frage:
 Gibt es eine Möglichkeit, die Tabelle nach jeder Eingabe zu aktualisieren ohne dass dabei die Scrollbar "nach oben springt"?
 
 Über Vorschläge zu diesem Problem würde ich mich sehr freuen.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 RB_77
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Marco H. |  
|  
 Forum-Guru
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 404 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 12.11.10 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Dortmund |  |  
|  |  
|  | Version: 2010a/2012b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 08.02.2011, 09:35    
Titel: |  |  
| Hey, 
 also eine reine Matlablösung fällt mir dazu leider nicht ein. Alternativ könnte man das mit dem unterliegenden Javaobject machen. Ich denke, dass es ja nicht reicht nur zur Zeile hinzuscralen, sondern vielmehr das vom user gerade editierte Cell auch kenntlich ausgewählt zu halten.
 
 Hierfür könntest du dir das findjobj.m vom MFE runterladen und mittels
 
 das Javaobject bekommen. Dann müsstest du dich mit Java auseinander setzen um zu wissen wie man die Tabelle weiter bearbeiten und setzten kann. Da dies ein Matlabforum ist, kann ich auf die gängigen Javaseiten verweisen -> http://download.oracle.com/javase/t.....ing/components/table.html
 
 MfG Marco
 |  |  
|  |  
| 
| RB_77 |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 11 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 07.02.11 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: 2010a |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 08.02.2011, 19:13    
Titel: |  |  
| Hallo Marco, 
 vielen Dank für die Hilfestellung. Ich werde es morgen gleich auspropieren.
 
 Viele Grüße
 
 RB_77
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |