|
|
Programm extern zugänglich machen? |
|
Rockinho |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2009, 22:51
Titel: Programm extern zugänglich machen?
|
 |
Hallo,
da ich mich seit einiger Zeit mit Matlab beschäftige, würde ich gerne mal eine programmierte Anwendung so abspeichern, dass man diese starten kann, ohne Matlab installiert zu haben (um es jmd. vorzuführen). Dazu meine Frage: Ist das möglich? Und gibt es dazu eine gute Anleitung im Internet? Denn ich habe mich versucht selber einmal umzusehen, habe aber leider nichts passendes gefunden.
Im Voraus vielen Dank!
Schöne Grüße
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2009, 09:52
Titel:
|
 |
Hallo Rockinho,
es gibt ein Produkt "MATLAB Compiler" mit dem man Stand-Alone Applikationen erstellen kann. Weiterhin bekommt man eine MATLAB Runtime Umgebung, so dass arme MATLAB-lose Menschen die Applikation nutzen und sehen können.
95% aller Hochschulen und grossen Unternehmen haben dieses Produkt. Wenn ich die Lizenznummer per Privatmitteilung bekomme kann ich gerne mitteilen wer an der Hochschukle / im Unternehmen dafür ansprechbar ist.
Andreas
|
|
|
Rockinho |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2009, 16:42
Titel:
|
 |
Hi,
danke für die Antwort! Das scheint doch komplizierter zu sein als ich dachte. Dachte das es dafür ggf. einen Befehl gibt. Wollte das kleine Programm auch daheim "nutzen" bzw. bisschen rumspielen, denn das wurde an PC´s der Uni geschrieben.
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2009, 16:55
Titel:
|
 |
Rumspielen kosten dann knapp unter 100EUR für die Studentenversion. Manche Hochschule sponsoren diese zusätzlich noch (Student Group License) oder haben eine Campus Lizenz die das erlaubt (Total Academic Headcount)
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|