ich habe ein Programm zu erzeugung eines 3dplots geschrieben. die Funktionen f, g, h und i sind bereits bekannt. Nun soll dieses Programm für jede Funktion im Prinzip das gleiche mache, nämlich mit exp(t1) multiplizieren und diese am ende auf addieren. Ich wüsste nun gerne wie man dieses Programm vereinfachen kann, sodass ich nich quasi viermal dasselbe für jede Funktion hinschreiben muss.
%fm muss die dimension <101x101> besitzen, d.h. also 101 mal den Vektror f <1:101> untereinander stehen haben
fm = [f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f;f]
f1 = fm.*exp(t1);
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.