WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

propability density function aus Datenwerten bestimmen?

 

PiBi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2011, 22:15     Titel: propability density function aus Datenwerten bestimmen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo ihr,

Ich habe einen Datensatz und möchte bestimmen, welcher Wahrscheinlichkeitsverteilung diese Daten entsprechen (z.B. Normalverteilung, Rayleigh-Verteilung.....).

Eine Idee von mir wäre, die pdf des Datensatzes zu bestimmen und diese mit den möglichen pdfs zu vergleichen.

Meine Frage: Wie bestimme ich die pdf meines Datensatzes? Es würde mir reichen, sie grafisch darzustellen!

Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße
PiBi


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.09.2011, 22:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mit der CDF tust du dir leichter, da diese ja unmittelbar aus den Daten hervorgeht.
Als quantitativer Test bietet sich auch chi2gof an, oder über die Likelihood-Funktionen der verschiedenen Verteilungen zu gehen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
PiBi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.09.2011, 23:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke für deine Antwort!
Da ich aber die pdf der einzelnen Verteilungen vergleichen muss: bringt mich die cdf denn hier weiter?
Im Notfall werd ich ein Programm schreiben, die mir meine pdf ausgibt, aber wenn es eine solche Methode schon geben sollte, wäre mir die natürlich lieber, um Fehler zu vermeiden.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2011, 09:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es ist meines Erachtens deutlich sinnvoller, die CDF zu vergleichen. Der Befehl ECDF erzeugt dir diese auch, wenn du selbst vergleichen willst anstatt das durch CHI2GOF machen zu lassen.
Warum "musst" du denn die PDFs vergleichen? Die PDF ist ja die Ableitung der CDF, es macht also an sich keinen großen Unterschied - nur dass es nicht so leicht ist, an die PDF zu kommen.
Falls du darauf bestehst, mit den PDFs zu arbeiten, solltest du dir HIST bzw. HISTC ansehen. Wenn du mich jetzt fragst, wie man die bins wählen soll: das ist nicht so einfach, und diese Entscheidung bleibt einem bei der CDF erspart, weshalb ich die CDF vorziehen würde.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
PiBi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.09.2011, 08:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Alles klar, vielen Dank!!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.