WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Quellcode in Logikplan unter "Model" umsetzen

 

KingWarrior
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 17.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.04.2012, 19:46     Titel: Quellcode in Logikplan unter "Model" umsetzen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin im 2. Semester und MATLAB ist unser Thema in Informatik 2. Wir haben noch nicht sehr viel damit gearbeitet(wenige Programmierungen), daher weiß ich noch nicht sehr viel über das Programm.

Ich habe eine kniffelige Aufgabenstellung, siehe hier:

Ich habe folgenden Quellcode und soll den in "Model" mit Logikbausteinen ( AND , OR usw.) darstellen: Mein Problem dabei ist, wie ich die Bedingungen z.B. das dora nicht gleich 4 ist usw. einbringen kann.

Code:
derp = char('jüngste', 'drittälteste' , 'zweitälteste' , 'älteste'); % derp ist ein Variablenname
[N,M] = size(derp)
for anna = 1:4
    for berta = 1:4
        if berta == anna
            continue
        end
        for christa = 1:4
            if christa == anna || christa == berta % || ist "or"
                continue
            end
            for dora =1:4
                if dora == anna || dora==berta || dora==christa
                    continue
                end
 if (~(dora~=4)|| berta ==3) && (berta > christa ) &&... % &&... bedeutet weiter lesen , ~ ist logisches "nicht" , ~= heißt "ist nicht gleich "
        ( anna ~=3 || christa ~=1) && (~(anna==4) || christa ==3) &&...
        (~(anna==2) || berta ==1)
                         fprintf ('Anna ist die %s\n',derp (anna,1:M));   % %s ist ein Speicherplatz für  ein Satz, der aus der char kommt, 1:M ist die Länge des Wortes
                         fprintf ('Berta ist die %s\n',derp (berta,1:M));
                         fprintf ('Christa ist die %s\n',derp (christa,1:M));
                         fprintf ('Dora ist die %s\n' ,derp (dora,1:M));
 end
            end
        end
    end
end


Es wäre sehr schön , wenn mir jemand helfen könnte. Danke.

MfG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.