Meine Frage ist nun, wie ich die Multiplikation hinbekomme, also [0,xy;xy^T, phi]^(-1) habe ich in einer Matrix stehen, aber welche Dimension muss nun [0;E] haben?
Generell gilt ja, dass die Anzahl der Rows von [0;E] gleich der Anzahl der Spalten von [0,xy;xy^T, phi]^(-1) sein muss.
Oder willst du elementweise Multiplizieren? Dann brauchst du genau gleiche Dimensionen.
Dieser Teil, [0,xy;xy^T, phi]^(-1), passt jedoch von den Dimensionen seiner Bestandteile schon nicht. Wie soll denn die Matrix aussehen, die du am Ende erhalten möchtest?
Ich weiss einfach nicht, welcheDimensionen die Matrizen haben müssen. Zum Beispiel nehme ich erstmal jeweils 3 Punkte.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.