WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

reshape Matrix umformen

 

vladi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.03.2012, 23:29     Titel: reshape Matrix umformen
  Antworten mit Zitat      
Hi
bin bei meiner Suche im Internet nicht schlauer geworden.
Mit reshape wird eine Matrix reihenweise aufgefüllt.
Wie kann ich das spaltenweise auffüllen:

Code:
O =

     1     1     1     1     1     1
     2     2     2     2     2     2
     3     3     3     3     3     3
     4     4     4     4     4     4
     5     5     5     5     5     5
     6     6     6     6     6     6


Damit ich sowas bekomme
Code:
O_neu= 1     1     1     1     1     1    4   4   4   4   4
                      2     2     2     2     2     2    5   5   5   5   5
                      3     3     3     3     3     3    6   6   6   6   6



Code:
O_neu= reshape(O, 3, [] )
funktioniert leider nicht, weil es damit nur reihenweise auffüllt.

Könnt ihr helfen?


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 30.03.2012, 06:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hätte es einfach so gelöst
Code:
O_neu=[O(1:size(O,1)/2,:),O(size(O,1)/2+1:end,:)];
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
vladi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.03.2012, 08:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Aber leider funktioniert das aber nicht, wenn ich noch 3 weitere Zeilen habe.

Code:
O =

     1     1     1     1     1     1     1
     2     2     2     2     2     2     2
     3     3     3     3     3     3     3
     4     4     4     4     4     4     4
     5     5     5     5     5     5     5
     6     6     6     6     6     6     6
     7     7     7     7     7     7     7
     8     8     8     8     8     8     8
     9     9     9     9     9     9     9


Kann man das mit einem allgemein gültigen Code machen?
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 30.03.2012, 09:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
mit ner schleife sicher ohne weiteres allgemaingültig realisierbar. giebt bestimmt auch andere wege aber ich würds mit ner schleife machen weils mir als erstes einfällt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.