|
|
Riesenproblem: Einlesen großer xls-files |
|
joggl |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2009, 17:28
Titel: Riesenproblem: Einlesen großer xls-files
|
 |
Hallo!
habe ein großes .xls-file, das ich mit meinem alten windows xp, xls2007 problemlos einlesen konnte.
neuer computer bringt: File contains unexpected record length. Try saving as Excel 98.
dieser befehl kommt aber immer wieder in anderen programmen vor, außerdem sind das komplizierte tabellen und ich wär an einer gesamtlösung interessiert, damit ich nicht ale alten programme wieder ändern muss...
ideen??
danke,
j.
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2009, 17:33
Titel:
|
 |
Einlesen heißt einlesen in Matlab oder einlesen in Excel?
Mir ist nicht ganz klar, bei welcher Aktion genau der Fehler auftritt.
Ist das die ganze Fehlermeldung?
|
|
|
joggl |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2009, 10:11
Titel: ergänzung
|
 |
ja, im matlab einlesen macht mir probleme.
die vollständige fehlermeldung ist:
??? Error using ==> xlsread at 232
Server Creation Failed: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
File contains unexpected record length. Try saving as Excel 98.
danke für die hilfe!!
joggl
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2009, 11:06
Titel:
|
 |
Wie wird XLSREAD benutzt? Mit der "basic" Option? Ist der neue Rechner auch ein Windowsrechner?
Andreas
|
|
|
joggl |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2009, 13:25
Titel:
|
 |
das ist die zeile.
ja, windowsrechner, allerdings die 64-bit version vom xp. kann das damit zusammenhängen?
j.
Edit by Bijick: Code-Formatierung ergänzt. Bitte beim nächsten Mal selbst machen (Code-Button mittig über dem Eingabefenster)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|