WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Rotation eines Schaubildes

 

CrashBall89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2011, 14:20     Titel: Rotation eines Schaubildes
  Antworten mit Zitat      
Hey allerseits,

ich habe das zuletzt begonnene Thema schon fast selbst entschlüsselt, nur leider fehlt mir nur noch eine Kleinigkeit bis zum finish. Ich möchte ein Schaubild drehen können. Das versuche ich andauernd mit der Drehmatrix auf die Reihe zu kriegen.
[quote]x = 0:0.001:4; %vektor x, mit dem ich bestimme von wo bis wo ch den Kreis geplottet haben möchte
r = 4; %radius des Kreises
y =sqrt(r^2-x.^2); %Kreisfunktion
b = [x;y]; %2x4001 Matrix
R = [cos((1/2)*pi) -sin((1/2)*pi);sin((1/2)*pi) cos((1/2)*pi)]; %Drehmatrix aus Wikipedia
c = R*b; %mit dieser multiplikation möchte ich die Rotation um den Ursprung bewerkstelligen
x = c(1,Smile; %neuer vektor x mit den "rotierten werten"
y = c(2,Smile; %neuer vektor y "" "" "" ""
Code:


Leider kommt nun eine Teilparabel raus, statt, der rotierte Halbkreis, den ich mir gewünscht habe. Woran liegt das? Kann es sein, dass meine Roationsmatrix falsch ist bzw. ich generell was falsch gemacht habe?

Mfg
CrashBall89


CrashBall89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2011, 14:22     Titel: Re:
  Antworten mit Zitat      
Sorry für den Doppelpost aber der letzte ist mir iwie misslungen, kleine Bitte an den Admin diesen zu löschen. Auf ein Neues:

Hey allerseits,

ich habe das zuletzt begonnene Thema schon fast selbst entschlüsselt, nur leider fehlt mir nur noch eine Kleinigkeit bis zum finish. Ich möchte ein Schaubild drehen können. Das versuche ich andauernd mit der Drehmatrix auf die Reihe zu kriegen.
Code:
x = 0:0.001:4; %vektor x, mit dem ich bestimme von wo bis wo ich den Kreis geplottet haben möchte
r = 4; %radius des Kreises
y =sqrt(r^2-x.^2); %Kreisfunktion
b = [x;y]; %2x4001 Matrix
R = [cos((1/2)*pi) -sin((1/2)*pi);sin((1/2)*pi) cos((1/2)*pi)]; %Drehmatrix aus Wikipedia
c = R*b; %mit dieser multiplikation möchte ich die Rotation um den Ursprung bewerkstelligen
x = c(1,:); %neuer vektor x mit den "rotierten werten"
y = c(2,:); %neuer vektor y ""   ""    ""         ""


Leider kommt nun eine Teilparabel raus, statt, der rotierte Halbkreis, den ich mir gewünscht habe. Woran liegt das? Kann es sein, dass meine Roationsmatrix falsch ist bzw. ich generell was falsch gemacht habe?

Mfg
CrashBall89
 
soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2011, 15:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Rotationsmatrix passt schon, wenn du z.B. die Rotation um pi/2 3 mal hintereinander ausführst, bekommst du einen Kreis.
Code:
x = 0:0.001:4; %vektor x, mit dem ich bestimme von wo bis wo ich den Kreis geplottet haben möchte
r = 4; %radius des Kreises
y =sqrt(r^2-x.^2); %Kreisfunktion
plot(x,y);
axis equal
hold on
b = [x;y]; %2x4001 Matrix
for i = 1:3
 R = [cos(i/2*pi) -sin(i/2*pi);sin(i/2*pi) cos(i/2*pi)]; %Drehmatrix aus Wikipedia
 c = R*b; %mit dieser multiplikation möchte ich die Rotation um den Ursprung bewerkstelligen
 x = c(1,:); %neuer vektor x mit den "rotierten werten"
 y = c(2,:); %neuer vektor y ""   ""    ""         "
 plot(x,y,'r');
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
CrashBall89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2011, 09:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey soad,

vielen Dank, hat sich erledigt, mein blöder Maßstab war einfach nur verzerrt! Ich bin so ein Pferd Very Happy

Gruß,
CrashBall89
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.