|
|
|
Save => Warnungen im Editor wg "ungenutzt" |
|
| nefarius |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2011, 01:57
Titel: Save => Warnungen im Editor wg "ungenutzt"
|
 |
Hi,
ich habe das englische Matlab 2010. In meinen Funktionen lade ich oft .mat- Dateien, verarbeite die Daten und speichere die neuen Ergebnisse dazu/wo anders hin. Da der "save"-Befehl die Variablennamen als Zeichenketten entgegen nimmt zeigt der Editor bei vielen Variablen nun "Dieser Wert könnte unbenutzt sein" ("The value assigned to the variable 'XY' might be unused").
Gibt es eine saubere Möglichkeit diese Warnung abzuschalten? Nicht generell (oft ist diese Warnung ja ein guter Hinweis), sondern nur wenn die Variable danach auch gespeichert wird?
Danke im Vorraus,
Nefarius
|
|
|
|
|
|
| denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.10.2011, 12:01
Titel:
|
 |
Hallo
1) Rechter Mausklick auf die unterstrichene Zeile im Editor --
Menupunkt Supress... wählen
2) Andere Möglichkeit: IF-Bedinung mit ISEMPTY Abfrage vor SAVE einbauen
|
|
|
|
| nefarius |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 01:52
Titel:
|
 |
Hi,
danke für die Antwort
das 1) mache ich im Moment, aber es ist irgendwie unschön die immer einzeln rauszuklauben.
zu 2): es ist ja nicht in der 'save'-Zeile angestrichen, sondern davor. Ein Beispiel:
|
|
|
|
| Ajax |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 176
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 07:08
Titel:
|
 |
Hi,
mit dem zweiten Punkt ist gemeint, dass du die Variablen verwenden sollst --> hier in einer ISEMPTY abfrage. Wenn sie verwendet werden (außer in save), dann verschwindet auch die Warnung. Daher sollst du die Abfrage vor dem Speichern machen.
mfg
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 10:39
Titel:
|
 |
Hallo nefarius,
Ja, diese MLint-Warnung ist irreführend. Da MLint nur ein automatisches Tool ist, kann es leider nicht alles 100% korrekt testen. Deshalb muss man mit den Schwächen leben und entweder die Warnung ignorieren oder sie per angehängtem "%ok<NASGU>" manuell für diese Zeile abschalten.
Insgesamt hat MLint mehr Vor- als Nachteile, deshalb finde ich diesen Punkt zwar lästig, leide aber nicht darunter.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| nefarius |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 16:54
Titel:
|
 |
Okay,
dann weis ich zumindest dass es keinen Standard-Workaround gibt.
So ganz zufrieden bin ich mit beidem nicht, aber so tragisch ist das ganze ja nicht.
Grüße
Nefarius
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|