|
|
Schleife über Tastendruck abbrechen |
|
Janvi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Rom
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2009, 23:11
Titel: Schleife über Tastendruck abbrechen
|
 |
|
 |
|
habe ein Skript geschrieben welches eine einzige Endlosschleife ist (while 1 .... end) und auch sein soll. Darinnen werden Daten von der Schnittstelle abgeholt, umgerechnet und dann als Kurve angezeigt. Das Ganze passiert zyklisch, sozusagen eine Live - Oszilloskopanzeige mit realen Messdaten von der Schnittstelle was auch schon relativ ordentlich tut.
Das Problem ist nun, daß ich nichts mehr bedienen kann. Zumachen des Fensters mit dem X bringt nix, weil es im nächsten Skriptdurchgang gleich wieder aufgeht. Beenden des Programms ist momentan nur vom Command Window aus mit cntl-C an einer nicht vorhersehbaren Stelle. Wenn hier gerade die Schnittstelle offen ist, hilft vor Neustart nur ein Beenden von Matlab damit das Skript wieder erfolgreich losläuft.
Alles was ich bislang als Tastenabfrage in der Schleife probiert habe, blockiert meine zyklische Ausgabe und macht erst bei Tastendruck weiter. Was ich suche, ist sozusagen eine Statusabfrage welche mir anzeigt, ob seit dem letzten Aufruf eine Taste gedrückt wurde. Falls ja, frage ich ab welchen Tastencode und führe eine passende Aktion aus, falls nein, mache ich mit der Endlosschleife weiter.
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2009, 23:26
Titel:
|
 |
Wenn du ein figure hast, könntest du mit dem KeyPressFcn-Callback was machen...
|
|
|
Janvi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Rom
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2009, 00:17
Titel:
|
 |
wusste ich zwar bislang nicht, dass ich ein Figure habe, aber genau keypressfcn habe ich gesucht. Tut wie unten prima aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die globalen Variablen auch wirklich brauche oder ob man das Callback nicht auch innerhalb von keytest platzieren könnte? Wenn wir schon dabei sind: text ist in der Hierarchie unterhalb axis. Gibt es ein passenderes ui sowas auch ohne Erzeugen einer Achse auszugeben wenn man ausnahmsweise mal keine Kurve beschriften möchte ?
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2009, 09:32
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|