|
|
Schleife durch Vektor ersetzen |
|
Seppel |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 12:22
Titel: Schleife durch Vektor ersetzen
|
 |
Hallo allerseits!
Habe Laufzeitprobleme und möchte aus diesem Grund folgende Schleife durch Vektorrechnungen ersetzen:
Diesen Ansatz habe ich gewählt:
phi und psi lassen sich auch wunderbar berechnen. ArrayFaktor jedoch wird als Wert ausgegeben, obwohl ihm psi als Vektor übergeben wird.
Was muss ich anders machen???
Viele Grüße
Sebastian
Edit by Bijick: Code-Umgebung ergänzt. Bitte in Zukunft selbst dran denken (Code-Button mittig über dem Eingabefeld)! Danke
|
|
|
|
|
Idefix_1024 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 230
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 12:37
Titel:
|
 |
prinzipiell muss man bei Matlab die "Punkt"-Notation bei Vektor-Rechnungen anwenden
[2 3 4] * [2 2 2]' = 18
[2 3 4] .* [2 2 2] = [4 6 8]
ich denke damit müßte das dann besser klappen
bei Division ./ und bei Multiplikation .* verwenden
diese Schreibweise zeigt Matlab, dass es elementweise rechnen soll und keine Matrix oder Vektormultiplikation durchführen soll
|
|
|
Seppel |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 15:39
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Antwort!
Leider passiert dann genau das Gleiche wie vorher. Es wird immer noch lediglich eine Zahl, satt einem Vektor zurückgegeben.
|
|
|
spawnferkel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 16:05
Titel:
|
 |
Wenn k,d,delta,epsilon,N 1x1 groß sind müsste
klappen.
Sonst bitte ein vollständiges Beispiel angeben.
|
|
|
Seppel |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.03.2009, 02:19
Titel:
|
 |
Super! Hat geklappt! Vielen herzlichen Dank!!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|