|
|
Schleifenabbruch unter bestimmter Bedingung |
|
Pille |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2009, 10:45
Titel: Schleifenabbruch unter bestimmter Bedingung
|
 |
Hi Leute,
ich arbeite noch nicht lange mit Matlab, daher ist die Frage relativ simpel.
Ich will, dass folgende Schleife bei i=1500 automatisch abbricht und bei dem nächsten Befehl weiter rechnet.
Erhalte folgende Fehlermeldung:
' ??? Attempted to access Perc_hourly(1501,1); index out of bounds because size(Perc_hourly)=[1500,1].
Error in ==> ELS_SoilZone at 41
Perc(i,1)=(Perc_hourly(k,1)+Perc(i,1));'
Der Code für die Berechnung ist folgender:
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen? Wie breche ich eine Schleife ab? Mit break?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße,
Philip Müller.
Edit by Bijick: Code-Umgebung ergänzt. Bitte in Zukunft selbst dran denken (Code-Button mittig über dem Eingabefeld)! Danke
|
|
|
|
|
Thanatos |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2009, 11:00
Titel:
|
 |
also dein fehler könnte damit zusammen hängen das du hier:
bis <=1500 zählen lässt, dass heißt er zählt 1500, dann 1501, wo das prog was machen will, aber keine daten hat. lass mal das "=" weg.. also bei mir hat das geholfen. evtl dann so:
d.h. dass er bis 1500 was macht und bei 1501 is die if bedingung nicht mehr erfüllt und das prog bricht ab.
und dafür, dass er den nächsten befehl dann ausführt sobald die 1500 erreicht ist kannst du etwas in der art
und dann deine ideen weiter.
EDIT: evlt. sogar >=
so würde ich, auch als matlab anfänger dieses problem zumindest probieren zu lösen..
_________________
LG
Thanatos
|
|
|
Trimax |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2009, 11:03
Titel:
|
 |
Thanatos hat Folgendes geschrieben: |
[ .. ] bis <=1500 zählen lässt, dass heißt er zählt 1500, dann 1501, wo das prog was machen will, aber keine daten hat. lass mal das "=" weg.. also bei mir hat das geholfen.
|
Das ist nicht ganz richtig.
Heißt: i = 1, 24, 49, ... 1489 und Schluß.
VG
Trimax
|
|
|
Thanatos |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2009, 11:05
Titel:
|
 |
aahh verdammt! das hatte ich übersehen! da hast du natürlich recht..
_________________
LG
Thanatos
|
|
|
Pille |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2009, 11:20
Titel:
|
 |
Hi,
vielen Dank für die Antwort. So richtig weitergeholfen hat mir das leider noch nicht. Hat jemand ne Idee?
|
|
|
Trimax |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2009, 11:30
Titel:
|
 |
Du greifst beim letzten i = 1489 auf Perc(1512,1) zu, da k = x:y und y = i+23.
D.h. Du kannst (wie oben angedeutet), in der if-Bedingung statt 1500 1489 eintragen und der Code würde zumindest fehlerfrei ausgeführt werden.
Dazu musst Du natürlich die Zeile vor der if-Bedingung in die if-Abfolge verschieben.
Von der Vollständigkeit der Abbarbeitung mal abgesehen (keine Ahnung, was Du da rechnest)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|