| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Schließen eines anderen Programmes mit Hilfe von Matlab |  |  
 
| 
| Fussel |  
|  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 27 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 20.09.12 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 12.12.2012, 15:08    
Titel: Schließen eines anderen Programmes mit Hilfe von Matlab |  |  
| Hi, 
 hab mal ne kleine Frage. Ist bestimmt voll easy, aber find nicht recht was hier im Forum was mich zufrieden stellt.
 Gibt es einen Befehl mit dem ich ein aufgerufenes Programm bzw. eine exe beenden kann? (Und falls hier nur einer "Ja" schreiben will wäre ich sehr davon angetan wenn mir dieser Befehl auch genannt wird
  ) 
 Vielen Dank im vorraus
 
 MfG
 
 Fritz
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Jan S |  
|  
 Moderator
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 11.057 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 08.07.10 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Heidelberg |  |  
|  |  
|  | Version: 2009a, 2016b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 13.12.2012, 11:57    
Titel: Re: Schließen eines anderen Programmes mit Hilfe von Matlab |  |  
| Hallo Fussel, 
 ".exe" klingt danach also ob Du Windows verwendest.
 Um einen Task zu beenden berauchst Du die Process-ID. Die bekommst Du per
 
 Danach kannst Du mit TASKKILL (wie per SYSTEM-Befehl) den Prozess hard beenden. Nicht gespeicherte Daten gehen dabei im Allgemeinen verloren. deshalb ist dies keine freundliche Methode.
 
 Gruß, Jan
 |  |  
|  |  
| 
| Fussel |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 27 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 20.09.12 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 13.12.2012, 19:54    
Titel: |  |  
| ok danke, das probier ich morgen gleich mal aus ^^ |  |  
|  |  
| 
| Fussel |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 27 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 20.09.12 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 17.12.2012, 13:58    
Titel: |  |  
| Nochmal zu dem thema hier falls das wer liest. 
 Man muss das nicht mit der PID machen geht auch mit dem Namen der exe, weil eine PID ändert sich ja bei jedem aufruf, der Name bleibt gleich, in dem Fall dann also:
 
 
 und danke nochmal Jan
   
 gruß
 Fritz
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |