WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

scrollbar in uipanel?

 

Anfänger 2.0
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 17.10.13
Wohnort: kreis Karlsruhe
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 12:24     Titel: scrollbar in uipanel?
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute der Anfänger mal wieder Razz

Ich bin dabei, eine GUI per Code zu erstellen. Mein Problem sieht komprimiert folgendermaßen aus:

Ich ziehe aus einer Datenbank die Spaltennamen einer Tabelle raus und stelle diese als Checkboxen in einem uipanel in der GUI dar. das ganze mache ich mit dem unit Attribut auf 'normalized', damit die GUI auf jedem Monitor gleich skaliert (falls das wichtig ist). Wenn man denn nun die Größe der GUI verzieht skalieren logischerweise die Panels und ihr Inhalt auch neu.

Jetzt zu den zwei Problematiken:
1. Das Ganze wird deshalb so implementiert, damit, wenn die Datenbank um Spalten erweitert wird, diese auch in der GUI ohne weiteres aktuell sind. Was ist wenn es irgendwann mehr checkboxen werden, als meine panel platz bieten?
2. Was wenn jemand aus welchem Grund auch immer die GUI so klein zieht, dass die panels nicht mehr groß genug für die Checkboxen sind?

Ich habe nach 2 Stunden suchen keine Möglichkeit gefunden Scrollbalken an Panels zu implementieren. Jedoch habe ich etwas von Slidern oder sowas gelesen. Kann mir dabei jemand behilflich sein?

Hier mal ein Codebeispiel:
Code:

function [] = miniGUI()

UI.handle = figure( 'units', 'normalized', 'position',[0.2 0.2 0.4 0.4], ...
    'name', 'GUI Fenster', 'numbertitle', 'off');

UI.upload = uipanel('title', 'Upload', 'units', 'normalized', 'position',[0.0 0.0 0.5 1]);

UI.uploadChooseAttributes = uipanel ('parent', UI.upload, 'title', 'Attributes', ...
    'units', 'normalized', 'position', [0.0 0.3 0.5 0.7]);
refreshAttributeList(UI);

end


function refreshAttributeList(uiHandle)

% "Daten aus Datenbank"
attributes = {'Temperatur', 'Zeit', 'X', 'Y', 'Z', 'Filler', 'Bla', 'BLUBB'};

uiHandle.uploadableAttributes = attributes;

verticalCoordinate = 0.9;
boxHeight = 0.05;
boxWidth = 0.8;
for arrayPointer = 1:1:length(attributes)
     
    uicontrol('parent', uiHandle.uploadChooseAttributes, 'style','checkbox', 'string', attributes(arrayPointer), ...
        'unit', 'normalized', 'position', [0.05 verticalCoordinate boxWidth boxHeight]);
     
     verticalCoordinate = verticalCoordinate - (boxHeight + 0.01);
   
end
end

 


Ich habe gedacht dann definiere ich die Position der Boxen in Pixeln, aber das bringt es nur, um den Abstand konstant zu halten. Das Problem, wenn es zu viele werden wird nicht behoben.

Für Anregungen, evtl anders an die Sache heranzugehen bin ich offen.
Und danke schonmal im Voraus Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 12:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
huhu, warum nimmst du nicht einfach ne tabel ? da kannst du auch eine spalte als logical machen. da sind dann checkboxen drin. und ne tabel hat die scroll balken schon automatisch.
ps ich finde deine signatur zwar hüpsch. ist aber doch recht groß.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Anfänger 2.0
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 17.10.13
Wohnort: kreis Karlsruhe
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 12:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ah ok wusste ich nicht werde ich mir sofort anschauen danke Smile

danke für den tipp werd mir was kleineres suchen Laughing
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Anfänger 2.0
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 17.10.13
Wohnort: kreis Karlsruhe
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 14:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Funktioniert super, danke.
Hab aber noch zwei Fragen zur Tabelle:

1. Kann ich Zeilen markieren, um dann mit den Daten aus dieser Zeile etwas anzustellen? Sonst hätte ich es mit einer Liste gemacht aber so eine Tabelle ist da deutlich besser.

2. Ist es möglich die Zeilennummerierung auszublenden? Finde unter Properties nichts was ich disablen könnte. Google hat es auf die schnelle auch nicht gebracht.. wsl suche ich nach falschen Begriffen xD
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 14:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Kann ich Zeilen markieren, um dann mit den Daten aus dieser Zeile etwas anzustellen? Sonst hätte ich es mit einer Liste gemacht aber so eine Tabelle ist da deutlich besser.

was willst du denn damit anfangen? du kannst sie ja mit der checkbox anwählen und dann damit was amchen. du müsstest schon genauer beschreiben was du damit machen willst um sinnvolle vorschläge zu bekommen.
Zitat:
2. Ist es möglich die Zeilennummerierung auszublenden? Finde unter Properties nichts was ich disablen könnte. Google hat es auf die schnelle auch nicht gebracht.. wsl suche ich nach falschen Begriffen xD

das sollte unter ColumnName bzw RowName zu finden sein.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Anfänger 2.0
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 17.10.13
Wohnort: kreis Karlsruhe
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 14:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke, das mit RowName schau ich mir gleich an.

Nein, das mit dem Anwählen war für eine andere Tabelle gedacht, welche keine Checkboxen hat. In der möchte ich bestimmte Einträge aus der Datenbank darstellen, welche mit einer Suche matchen. In der Liste/Tabelle mit den Ergebnissen soll nun eine Zeile/ein Datensatz ausgewählt werden, welcher in einem anderen Bereich der GUI mit mehr Details, Plots usw. ausgegeben wird. So der Gedanke
Mit Listen weiß ich, wie das funktioniert, jedoch wäre eine Tabelle schöner Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Anfänger 2.0
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 17.10.13
Wohnort: kreis Karlsruhe
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2015, 14:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habs gefunden scheint über die Property CellSelectionCallback zu funktionieren.

Danke für die Hilfe Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.