|
|
Sicherheitspuffer in Matrix-"Karte" einfügen |
|
Poseidonius |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2008, 15:57
Titel: Sicherheitspuffer in Matrix-"Karte" einfügen
|
 |
Hallo Ihr Matlab-Profis,
ich nutze eine 1000x1000 Matrix als Karte der Umgebung (Wände, Türen usw.) für meine Robotersimulator. Hindernisse werden durch "1" repräsentiert freie Bahn bedeutet "0". Nun möchte ich einen zusätzlichen Sicherheitsabstand einfügen und in alle Elemente der Matrix die in einem definierten Abstand zu einem Hindernis liegen ebenfalls eine "1" eintragen. Der Abstand soll über sqrt((x-x1)^2+(y-y1)^2) berechnet werden.
Also zum Beispiel:
00000000000000000
00000000000000000
00010000000000000
00000000111111111
00000000100000000
00000000100000000
00000000100000000
00000000000000000
00111000000000000
00111001111111111
00111001111111111
00000001111111111
00000001110000000
00000001110000000
Dafür bräuchte ich in Anbetracht der Grüße der Matrix eine pfiffige Lösung
Danke und ein schönes Wochenende
|
|
|
|
|
dib0r |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 413
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2008, 16:33
Titel:
|
 |
Hallo,
hilft dir vielleicht
weiter? oder
MfG
|
|
|
Poseidonius |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2008, 19:33
Titel:
|
 |
Hallo dibOr,
ja, diese Funktionen sollten mein Problem lösen können. Vielen Dank für den Tipp !!! Nur leider verfüge ich nicht über die entsprechenden Toolboxen
Eigentlich muss ich nur für jeden Punkt der Karte bestimmen, ob innerhald des definierten Abstandes ein Hindernis liegt und ihn dann gegebenenfalls markieren.
Vielleicht hat noch jemand eine nette Idee dazu.
Grüße
Poseidonius
|
|
|
dib0r |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 413
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2008, 10:21
Titel:
|
 |
Hallo,
was passiert wenn du das Bild einfach filterst? D.h. du baust dir deinen Filter auf, z.B.
und filterst damit deine Matrix. Dein Filter muss natürlich so aufgebaut sein, dass es dein Abstandskriterium auch erfüllt (hier ist der Maximalabstand 1). Danach filterst du das ganze mit
Der Unterschied ist eigentlich nur dass du an manchen Stellen keine 1 mehr hast, sondern einen größeren Wert.
MfG
|
|
|
Poseidonius |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2008, 11:17
Titel:
|
 |
Gibt es eine Funktion, die Matlab nicht bietet?
Habe es zwar zwischenzeitlich selber "gehackt", aber der Weg über filter2 ist natürlich eleganter !!
Danke für den Tipp
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|