|
|
Skalarprodukt Zeilenweise von Matrix |
|
ben |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2007a, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2009, 10:23
Titel: Skalarprodukt Zeilenweise von Matrix
|
 |
Hi,
ich berechne in einer Schleife sehr viele (>100000) Skalarprodukte von Vektoren. Bzw. ich nehme aus einer Matrix in der Schleife die Zeile raus, die ich zum berechnen brauche. Die Berechnung mache ich mit der DOT-function.
Gibt es eine Möglichkeit die DOT-function direkt auf zwei Matrizen anzuwenden damit sich Matlab immer die gleichen Zeilen als Vektoren zur Berechnung nimmt?
Gruß, Ben
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2009, 12:38
Titel:
|
 |
Hallo Ben,
mir ist nicht ganz klar, was Du probierst. Vielleicht könntest Du ein kurzes Beispiel posten, was Du bisher machst ...?
Titus
|
|
|
ben |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2007a, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2009, 12:58
Titel:
|
 |
Hallo Titus,
ich versuche es mal:
Ich berechne z.B. den Winkel zwischen einer Geraden mit einem Normalenvektor einer Ebene im 3D-Raum.
Ich hoffe, dass Bsp. ist verständlich?!?
Zum lösen dieser Schleife benötigt mein Rechner bei 101000 Geraden 53 Sekunden.
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2009, 15:43
Titel:
|
 |
Hallo,
die dot-Funktion berechnet das Skalarprodukt, das normale Matrix-Vektor-Produkt ist auch die vektorisierte Form von Skalar-Produkten von Zeilen mit dem Vektor. Nur: der Vektor muss ein Spaltenvektor sein, dann gilt:
Titus
|
|
|
ben |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2007a, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2009, 15:52
Titel:
|
 |
Manchmal kann das Leben soooo einfach sein, wenn man die Matheregeln noch beherrscht!
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|