|
|
|
> sog. Controll-"Blinker" oder Smiley einbauen |
|
| stoxxii |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2011, 11:06
Titel: > sog. Controll-"Blinker" oder Smiley einbauen
|
 |
halloo User Gemeinde ,
ich wollte mal in meine Script zur Controlle ein Smiley ähnliches Grafik-Gebilde
einbauen, um es in der Grafik kurz erscheinen, zu lassen , damit ich schneller , sehe wie weit meine Programmier-Zeilen laufen ...
oder habe ihr andere nette Grafik-Option, die ich mit wenig Programmier-Aufwand immermal kurz zwischen schalten kann , damit ich dann beim
Ablauf im Figure sehe, wie weit mein Script läuft ???
Danke für kleine Tips ...
grüße
stoxxii
|
|
|
|
|
|
| _Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2011, 11:19
Titel:
|
 |
Hallo stoxxii,
ich bin mir nicht sicher, ob jemand sowas macht. Diese Idee erscheint mir sehr umständlich.
Warum das Ganze? Hast du einen Fehler? Wenn ja, dann nutze am besten den Debugger. (Der stoppt das script an der Stelle, wo der Fehler auftaucht.)
Ansonten lass dir eine Laufvariable anzeigen, anstatt immer eine andere Grafik zu laden...
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
| stoxxii |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2011, 11:22
Titel: > na gut, Laufvariable - geht soo -
|
 |
halloo Peter,
danke für den Tip ...
hast schon recht, Graphic laden ist zu umständlich ...
aber du hast mich auf eine Idee gebracht ...
danke ..
grüße
uwe
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2011, 11:31
Titel: Re: > na gut, Laufvariable - geht soo -
|
 |
Hallo stoxxii,
Normalerweise wird soetwas mit einem Status-Text (siehe "busy" am unteren Rand des Command-Fensters, das man übrigens auch selbst ändern kann) oder mit einer Prograss-Bar gemacht, siehe WAITBAR oder eine der vielen Dutzend Implementierungen in der FEX.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|